Michael Braungart

Prof. Dr.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Cradle to Cradle The new Recycling Quality

    Braungart, M., 12.2021, in: Wochenblatt für Papierfabrikation. 149, 12, S. 700-701 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. 2019
  4. Erschienen

    Comparison of eco-effectiveness and eco-efficiency based criteria for the construction of single-family homes

    Lindner, S., Braungart, M. & Essig, N., 25.02.2019, in: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science. 225, 1, 9 S., 012041.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Cradle to Cradle®. From recycling building components to up-cycllng buildings. Adapting to accelerated building cycles

    Mulhall, D. & Braungart, M., 30.01.2014, A New Dynamic: Effective Business in a Circular Economy . Webster, K., Bleriot, J., Johnson, C. & Foundation, E. M. (Hrsg.). London: Ellen McArthur Foundation Publishing, S. 75-86 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. 2013
  8. Erschienen

    The Upcycle: Beyond sustainability Designing for abundance

    Braungart, M. & McDonough, W., 13.04.2013, New York : North Point Press. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Life Cycle analysis

    Braungart, M., Mulhall, D. & Hansen, K., 2013, Achieving Sustainability: Visions, Principles, and Practices. Rowe, D. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. 2012
  11. Erschienen

    Materials Banking and Resource Repletion, Role of Buildings, and Materials Passports

    Braungart, M., Mulhall, D. & Hansen, K., 2012, The Springer Encyclopedia of Sustainability Science and Technology. Meyers, R. A. (Hrsg.). New York: Springer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. 2008
  13. Erschienen

    Ecological design & engineering for urban environments

    Braungart, M., Darlington, A., Garland, J., Lucey, W. P., Peck, S. & Peeters, J., 01.09.2008, in: Industrial Biotechnology. 4, 3, S. 211-223 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  14. 2007
  15. Erschienen

    Cradle-to-cradle design: creating healthy emissions - a strategy for eco-effective product and system design

    Braungart, M., McDonough, W. & Bollinger, A., 01.09.2007, in: Journal of Cleaner Production. 15, 13-14, S. 1337-1348 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Cradle to Cradle Production

    Braungart, M., 07.04.2007, Surviving the Century: Facing climate chaos and other global challenges. Girardet, H. (Hrsg.). London: Earthscan Publications Ltd., S. 127-150 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. 2003
  18. Erschienen

    Applying the principles of green engineering to cradle-to-cradle design

    McDonough, W., Anastas, P. T., Zimmerman, J. B. & Braungart, M., 01.12.2003, in: Environmental Science & Technology. 37, 23, S. 434A-441A 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Aktivitäten

  1. Sustainable Supply Chains im globalen Kontext - Lieferantenmanagement in DAX- und MDAX-Unternehmen
  2. Forschungskolloquium am Institut für Soziologie an der Jagiellonen Universität 2012
  3. Politiken der Naturgestaltung – Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik
  4. Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwiederholungsstudie
  5. 4. Workshop: Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2011
  6. Der PC in der Musik - Eine Einführung für Musiklehrer 1996
  7. Praxisforum Berufsfeld Kommunaler Klimaschutz
  8. Vom Schützen und Nutzen zum erhaltenden Gestalten – Agrobiodiversität in ländlichen Räumen
  9. Vortrag: Business Case Climate Change: Klimarisiken für Unternehmen und unternehmerische Klimastrategien
  10. Praxis der interpretativen politikwissenschaftlichen Wissens- & Wissenschaftsforschung: Methodologie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 2011
  11. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
  12. Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V. (Externe Organisation)
  13. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  14. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  15. Green vs. Jobs: Goal Conflict Inherence in the Solar Policies of California, China and Germany
  16. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  17. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
  18. Prüfungsformen und Prüfungsgerechtigkeit
  19. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  20. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  21. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
  22. Why Institutions Matter - Vorstellung der Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2024
  23. Stockage de chaleur solaire à long terme
  24. Museums, merchandising, and nonprofit commercialization
  25. VORSTELLUNGEN DER GEMEINSCHAFT VIII: MEINE SIGNIFIKANTEN ANDEREN
  26. Zeiten der Natur – Kulturen der Zeit
  27. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich
  28. Road verges facilitate exotic species expansion into undisturbed natural montane grasslands
  29. Séminaire franco-allemand de jeunes chercheurs du Moulin d’Andé 2011
  30. Scientific conference with integrated meeting of the European network „Gender, Diversity and Urban Sustainability (GDUS)“ 2012
  31. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  32. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe
  33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
  34. Fotografische Wirklichkeiten in der Krisenkommunikation