Michael Ahlers

Prof. Dr.

Michael Ahlers

Kontakt

Prof. Dr. Michael Ahlers

    Fachgebiete

  • Musik - Popular Music Studies, Musikpädagogik, Digitale Medien, Empirische Bildungsforschung, Improvisationsforschung, Kreativitätsforschung, Musikdidaktik
  1. 2025
  2. Über-diszipliniert und leidenschaftlich diskursiv

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    13.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Shaping Musical Futures: Perspectives on Post Digital Music Education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    07.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Abschluss des Promotionsverfahrens Gernot Preusser

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    31.03.2025

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. Abschluss des Promotionsverfahrens Thomas Köhn (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    06.03.2025

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  6. 2024
  7. Abschluss des Promotionsverfahrens Liang Yu

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.09.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Abschluss des Promotionsverfahrens Katharina Horst de Cuestas

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    16.09.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Abschluss des Promotionsverfahrens Cornelia Dirks (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    04.08.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. 2023
  11. Abschluss des Promotionsverfahrens: Dr. Maurice Stenzel (Drittgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    22.03.2023

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  12. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Lang, R. (Sprecher*in)

    16.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  13. Kollaborative Kreativität zwischen Fließband und Kunst

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    21.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. PostDoc Mentorat Universität Koblenz

    Ahlers, M. (Berater*in)

    01.01.202301.01.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  15. 2022
  16. Zukunftsmusik: The Future of Digital Musik Making & Education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    05.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Postdigitale Musikalische Interfaces als musikpädagogisches Potenzial? Ein Explorations-Workshop

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Peak of the Assembly Lines? (Online) Songwriting Camps as Current Spaces of Individual and Collaborative Creativity

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    21.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Workshop für lehrkräftebildende Hochschulen Niedersachsens im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“

    Ahlers, M. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Herzog, C. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Neuhausen, T. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Meaningful Classroom Music: A Blended Learning Approach

    Verbücheln, E.-M. (Sprecher*in) & Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Abschluss des Promotionsverfahrens Dr. Beate Angerer (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    08.03.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  23. Populäre Musik und Musikunterricht: Neuere Angebote und Anschlüsse

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    25.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Digital Teaching and Learning

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. 2021
  26. Patryk Galuszka

    Ahlers, M. (Gastgeber*in)

    01.12.202131.12.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  27. Projekte, Potenziale und Produkte digitaler Medien in ästhetischen Fächern

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Krieger, C. (Sprecher*in)

    02.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Zwischen modularer Konstitution und Niederschwelligkeits-mythos. Zum Demokratisierungsversprechen aktueller digital-haptischer Musik-Interfaces

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Wernicke, C. (Sprecher*in)

    19.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Roundtable Popular music and education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    18.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    16.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. CTM Festival 2021 – Transformation

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    23.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. "MUSIKUNTERRICHT IM KONTEXT VON DIGITALISIERUNG, BILDUNG & GESELLSCHAFT

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 2020
  34. Music, Media and Arts Education 2020

    Ahlers, M. (Teilnehmer*in) & Wernicke, C. (Teilnehmer*in)

    17.11.202018.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Abschluss Promotionsverfahren Paul Christian Hönigschnabel (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    27.05.2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  36. Abschluss Promotionsverfahren Michael Dannhauer (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    16.04.2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  37. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.02.202021.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. 2019
  40. Jahrestagung des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung - 2019

    Ahlers, M. (Organisator*in)

    27.09.201929.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Leben mit Maschinen - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    29.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Digitalisierung, Musik, Unterricht, Forschung

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    20.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Erstgutachter im Promotionsverfahren Dr. Melanie Ptatscheck: Biographische Fallrekonstruktion von Lebensgeschichten heroinabhängiger Musiker in Los Angeles

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    19.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  44. Abschluss Promotionsverfahren Melanie Ptatscheck (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  45. Erstgutachten im Dissertationsverfahren Melanie Ptatscheck, M.A.

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.06.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  46. International Association for the Study of Popular Music UK and Ireland Branch Sustainable Sounds Conference - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Materiality, Agency and Potentials of “Music-Making-Things”

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    18.03.201919.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  49. 2018
  50. Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik (Organisation)

    Ahlers, M. (Vorstand)

    04.12.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  51. Mu­sik­mach­Din­ge, Klang­er­zeu­ger, neu­en In­stru­men­te und hy­bri­de Per­fo­mance-Set­tings

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    10.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  52. Evaluation künstlerischen Unterrichts an einer Universität: Einblicke in die Entwicklung von Erhebungsinstrumenten, Prozesse, sowie erste Daten

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Seifert, A. (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Musikalische Interface Designs (Poster)

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Wernicke, C. (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Pop-Welten

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    29.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  55. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Landmeier, J. K. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Reeperbahnfestival Konferenz

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    19.09.201822.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft 1930/2004
  2. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  3. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  4. Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften
  5. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea
  6. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  7. Lekcja 3-4
  8. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  9. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  10. Schritt für Schritt Gespräche üben
  11. Hot tearing of magnesium alloys
  12. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  13. Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  14. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  15. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  16. Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms
  17. Neues Klima für Europa
  18. Nachhaltige Vergütungssysteme als Treiber der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung?
  19. Lekcja 1-2
  20. Über die Produktivität des Reproduktiven
  21. Rohstoffe für die Energiewende
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  24. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  25. Diurnal raptors of West Africa woodland-farmland mosaics
  26. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  27. Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen
  28. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne