Matthias Berking

Prof. Dr.

Matthias Berking

Kontakt

Prof. Dr. Matthias Berking

  1. 2015
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Verbesserung der gedanklichen Distanzierung – Sekundäranalyse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D., Berking, M., Riper, H. & Sieland, B., 2015, Menschen Medien Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 88-89 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  4. Erschienen

    Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie

    Boß, L., Lehr, D., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 2015, Menschen – Medien – Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 90-91 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  5. 2014
  6. Erschienen

    Efficacy of a hybrid online training for panic symptoms and agoraphobia: study protocol for a randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Jazaieri, H., van Ballegooijen, W., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 04.11.2014, in: Trials. 15, 1, 10 S., 427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Efficacy of an Internet-based problem-solving training for teachers: Results of a randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Andersson, G., Thiart, H., Heber, E. & Berking, M., 11.2014, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 40, 6, S. 582-596 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of minimal guided and unguided internet-based mobile supported stress-management in employees with occupational stress: a three-armed randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Zarski, A.-C., Riper, H., Heber, E., Cuijpers, P. & Berking, M., 07.08.2014, in: BMC Public Health. 14, 1, 21 S., 807.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes

    Heber, E., Lehr, D., Riper, H. & Berking, M., 06.2014, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 43, 3, S. 147-161 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Psychological treatment of generalized anxiety disorder: A meta-analysis

    Cuijpers, P., Sijbrandij, M., Koole, S. L., Huibers, M., Berking, M. & Andersson, G., 01.03.2014, in: Clinical Psychology Review. 34, 2, S. 130-140 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Comparison of psychotherapies for adult depression to pill placebo control groups: A meta-analysis.

    Cuijpers, P., Turner, E. H., Mohr, D. C., Hofmann, S. G., Andersson, G., Berking, M. & Coyne, J., 03.2014, in: Psychological Medicine. 44, 4, S. 685-695 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valérie Riepe

Publikationen

  1. Beating thy neighbor
  2. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  3. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  4. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  5. Die Kunstreligion
  6. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  7. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  8. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  9. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  10. Bildung, Pluralität und Demokratie
  11. The WTO's Crisis
  12. Risikoanalyse für Human Factors
  13. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  15. Ertragsteuerrecht
  16. Philosophie der Responsivität
  17. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  18. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  19. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  20. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  21. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  22. A safe space and leadership matter for innovation
  23. Arzneimittelentwicklung
  24. Four decades of research on alexithymia
  25. Empowering Women
  26. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  27. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  28. Education for a sustainable development – European Approaches
  29. Tobias Cheung: Organismen - Agenten zwischen Innen- und Außenwelt 1780-1860, (Science Studies) Bielefeld: transcript 2014
  30. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  31. Fristendramen