Martin Lohmann

Prof. Dr.

Martin Lohmann

Kontakt

Prof. Dr. Martin Lohmann

  1. 2001
  2. Predicting Travel Patterns of Senior Citizens: How the Past May Provide a Key to the Future

    Lohmann, M. & Danielsson, J., 01.10.2001, in: Journal of Vacation Marketing. 7, 4, S. 357-366 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Gesundheit und Urlaubstourismus

    Lohmann, M., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 11/01, S. 270-272 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. The 31st Reiseanalyse - RA2001

    Lohmann, M., 2001, in: Tourism: an international interdisciplinary journal. 49, 1, S. 65-67 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 1999
  6. Potential impact of climate change effects on preferences for tourism destinations: A psychological pilot study

    Braun, O. L., Lohmann, M., Maksimovic, O., Meyer, M., Merkovic, A., Messerschmidt, E., Riedel, A. & Turner, M., 28.04.1999, in: Climate Research. 11, 3, S. 247-254 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Focus on Tourism Consumers

    Lohmann, M. & Danielsson, J., 01.04.1999, in: Annals of Tourism Research. 26, 2, S. 457-458 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Weather and Holiday Destination Preferences: Image, Attitude, and Experience.

    Lohmann, M. & Kaim, E., 01.02.1999, in: The Tourist Review. 54, 2, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elenfoque al cliente touristico.

    Lohmann, M. & Danielsson, J., 1999, in: Annals of Tourism Research en Español. 1, 1, S. 191-193 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  10. Gesundheit - ein Urlaubsziel? Gesundheit und Tourismus in der Reiseanalyse

    Lohmann, M., 1999, in: Heilbad und Kurort. 51, 4, S. 103-105 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. 1998
  12. Küstentourismus in Deutschland: Nachfragestrukturund die Anfälligkeit für Klimaänderungen.

    Lohmann, M., Kierchhoff, H. W., Kaim, E. & Warncke, K., 1998, in: Tourismus-Journal. 2, 1, S. 67-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 1997
  14. SeniorCitizens’ Tourism: A simple Approach to Determine their Future Travel Behaviour.

    Lohmann, M. & Merzbach, G., 01.03.1997, in: The Tourist Review. 52, 3, S. 4-12 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pop & Kunstpädagogik
  2. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  3. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  4. Schulleitungen in Deutschland
  5. Enthusiasm as Affective Labour
  6. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  7. Pathways to Energy Transition
  8. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  9. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  10. Die Adresse des freien Bürgers
  11. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  12. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  13. Entleerung und Re-Möblierung
  14. Environmental Accounting
  15. Kommentar von: Art. 53
  16. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  17. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  18. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  19. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  20. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  21. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse
  22. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  23. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  24. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  25. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung
  26. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  27. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  28. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  29. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  30. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  31. It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support