Martin Lohmann

Prof. Dr.

Martin Lohmann

Kontakt

Prof. Dr. Martin Lohmann

  1. Erschienen

    Future Challenges for Global Tourism: A Delphi Survey

    von Bergner, N. M. & Lohmann, M., 07.2014, in: Journal of Travel Research. 53, 4, S. 420-432 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    German Holiday Travel 2025: Development of holiday travel demand in the German source market

    Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 160 S. (RA ReiseAnalyse)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Gesundheit - ein Urlaubsziel? Gesundheit und Tourismus in der Reiseanalyse

    Lohmann, M., 1999, in: Heilbad und Kurort. 51, 4, S. 103-105 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.

    Lohmann, M., 1997, in: Psychosozial. 20, 69, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Gesundheit und Urlaubstourismus

    Lohmann, M., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 11/01, S. 270-272 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Identifying Global Challenges for Future Tourism and Tourism Management

    Lohmann, M. & von Bergner, N. M., 2013, in: Tourism & Management Studies. 1, S. 178-183 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Internet research differs from research on internet users: some methodological insights into online travel research

    Lohmann, M. & Schmücker, D., 10.04.2009, in: Tourism Review. 64, 1, S. 32-47 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein

    Lohmann, M., Schmücker, D. & Ziesemer, K., 05.06.2017, Marktforschung für Destinationen: Grundlagen - Instrumente - Praxisbeispiele. Eisenstein, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 127-137 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Küstentourismus in Deutschland: Nachfragestrukturund die Anfälligkeit für Klimaänderungen.

    Lohmann, M., Kierchhoff, H. W., Kaim, E. & Warncke, K., 1998, in: Tourismus-Journal. 2, 1, S. 67-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Leisure travel distribution patterns of Germans: Insights for climate policy

    Gössling, S., Lohmann, M. & Grimm, B., 12.2017, in: Case Studies on Transport Policy. 5, 4, S. 596-603 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
  2. Central bank announcements
  3. Multiple goal pursuit
  4. Capitalism with a Transhuman Face
  5. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  6. Editoral
  7. Selbstreguliertes Lesen von Texten
  8. Der Himbeerwurm
  9. Ehrliche Erfindungen
  10. Biopolitical bordering
  11. Does pictorial composition guide the eye? Investigating four centuries of last supper pictures
  12. Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften
  13. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  14. Personality-based selection of entrepreneurial borrowers to reduce credit risk
  15. Irreversibility, ignorance, and the intergenerational equity-efficieny trade-off
  16. Influence of family presence on expatriate outcomes
  17. Analyse menschlicher Fehlerursachen im OP-Saal
  18. Species from different taxonomic groups show similar invasion traits
  19. Futurizing politics and the sustainability of real-world experiments
  20. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018
  21. First record of Batrachochytrium dendrobatidis on amphibians in Romania
  22. Kittler
  23. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  24. Qualifikation zur Lehrkraft für Sozialpädagogik
  25. Kunst und Globalisierung
  26. Land sparing versus land sharing
  27. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  28. Wissensaustausch im digitalen Arbeitsumfeld
  29. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  30. COPERNICUS Alliance
  31. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  32. Raiffeisen Banks
  33. La Fonction de Gestionnaire chez BP
  34. The impact of CEO overconfidence and firm performance on SOP dissent – Evidence for SOP voting firms in Germany
  35. Inter-charity competition under spatial differentiation
  36. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  37. Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen
  38. Purchasing unpackaged food products
  39. Business model experimentation for sustainability
  40. Zwischen Performanz und Resonanz