Markus Mühling
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Markus Mühling
- Theologie
Fachgebiete
- 2017
- Erschienen
Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Tiere und Menschen?
Beuttler, U. (Herausgeber*in), Hemminger, H. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 01.10.2017, Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag. 147 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
Mühling, M., 01.10.2017, Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Menschen und Tiere. Beuttler, U., Hemminger, H., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M: Peter Lang Verlag, S. 129–143 15 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Religion in Bestsellern: Eine theologische Klärung
Mühling, M., 07.09.2017, in: Glaube und Lernen. 31 (2016), 2, S. 137–154 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst
Mühling, M., 13.06.2017, in: Kerygma und Dogma. 63, 2, S. 115–131 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The Humanifying Adventure: A Response to Tim Ingold
Mühling, M., 01.02.2017, Verbs, Bones, and Brains: Interdisciplinary Perspectives on Human Nature. Fuentes, A. & Visala, A. (Hrsg.). University of Notre Dame, S. 104–113 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Leibhafte Vernunft: Rationalität im Feld von Christologie, Leibhaftigkeit und Gespräch— 9 Thesen
Mühling, M. & Wendte, M., 01.11.2016, Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation: Philosophisch-theologische Perspektiven – Philosophical and Theological Perspectives.. Mühling, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 139–160 22 S. (Marburger theologische Studien; Band 126).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation: Philosophisch-theologische Perspektiven – Philosophical and Theological Perspectives
Mühling, M. (Herausgeber*in), Drobe, C. (Herausgeber*in), Grube, D.-M. (Herausgeber*in), Kupsch, A. (Herausgeber*in), Peterson, P. S. (Herausgeber*in) & Wendte, M., 01.11.2016, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 445 S. ( Marburger theologische Studien; Band 126)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Ist die Seele noch zu retten? Eine Einleitung
Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, S. 7–11 5 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 29).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Seelen" als Verb: Überlegungen zwischen Theologie und Hirnforschung
Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Beuttler, U., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag, S. 111–136 26 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 29).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog
Beuttler, U. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 19.08.2016, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag. 190 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der Tod Christi als Sühnopfer: Probleme und gegenwärtige Antworten der Forschung
Mühling, M., 09.06.2016, in: Kerygma und Dogma. 62, 2, S. 135–159 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Für immer Dein? Postsystematische Erwägungen zur Wahrnehmung der Ewigkeit auf der christlichen Weglinienperspektive
Mühling, M., 10.05.2016, in: Hermeneutische Blätter. 2016, 1, S. 61–77 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Resonating Body in Triune Eternity
Mühling, M., 01.05.2016, Eternal God, Eternal Life: Theological Investigations into the Concept of Immortality. Ziegler, P. G. (Hrsg.). Bloomsbury Academic, S. 37–70 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie: Evolutionäre Nischenkonstruktion, das ökologische Gehirn und narrativ-relationale Theologie, Göttingen – Bristol (CT) 2016
Mühling, M., 18.04.2016, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 291 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaften; Band 030)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes
Mühling, M., 2016, Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie. Stoellger, P. & Wolff, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 2. S. 847–863 17 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Hochzeit und wahre Liebe
Mühling, M., 28.06.2015, 10 S. Calwer Verlag GmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Lehre
- Erschienen
Postmoderne Narrative und Identität: Resopons auf Hansjörg Hemmingers Beitrag
Mühling, M., 15.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 20–24 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theologie und Naturwissenschaft – eine Verhältnisbestimmung
Mühling, M., 01.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 25–44 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der kosmomorphe Glaube Einsteins und der sogenannte "Gottesbrief"
Mühling, M., 25.04.2015, Wissenschaft und die Frage nach Gott: Theologie und Naturwissenschaft im Dialog. Losch, A. & Vogelsang, F. (Hrsg.). Bonn: Evangelische Akademie im Rheinland, S. 88–101 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das messianische Prinzip: Der "Messias" in gegenwärtigen systematisch-theologischen Diskursen der christlichen Theologie – eine Kritik
Mühling, M., 2015, Der Messias im interreligiösen Dialog: Christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Witte, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 49-71 23 S. (Studien zu Kirche und Israel; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
T&T Clark Handbook of Christian Eschatology
Mühling, M., Adams-Maßmann, J. (Übersetzer*in) & Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2015, London: Bloomsbury Academic. 411 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- 2014
- Erschienen
"Voller Gnade und Wahrheit": Eine theologische Resonanztheorie der Wahrheit
Mühling, M., 01.10.2014, Glaube und Denken. Rothgangel, M. & Beuttler, U. (Hrsg.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, S. 81-101 21 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus
Mühling, M. (Herausgeber*in), 30.09.2014, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 288 S. (Grundwissen Christentum; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Religionen im Pluralismus: eine Einleitung
Mühling, M., 30.09.2014, Gott und Götter in den Weltreligionen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus, Buddhismus. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 7–26 20 S. (Grundwissen Christentum; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Resonances: Neurobiology, Evolution and Theology: Evolutionary Niche-Construction, the Ecological Brain and Relational-Narrative Theology
Mühling, M., 20.09.2014, 1 Aufl. Göttingen - Bristol (CT): Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 254 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaft; Band 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vom Abfall zum Einfall: Systematisch-theologische Überlegungen zu den Transformationen des Mülls
Mühling, M., 28.04.2014, in: Kunst und Kirche. 77, 1, S. 34–35 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Incarnation of the Word and the "Concarnation" of the Spirit as Modes of Divine Activity: "Inspired" by Thomas Erskine of Linlathen (1788–1817)
Mühling, M., 19.03.2014, Word and Spirit: Renewing Christology and Pneumatology in a Globalizing World. Anselm K,, M. & Christoph, S. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 29–45 17 S. (Sammlung Töpelmann; Band 158).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eternal Life: IV. Christianity
Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fidenism. Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin-Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 8. S. 65–67 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Faraday, Michael
Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fideism. Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin – Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 8. S. 872-873 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Eschatologie
Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). Regensburg: Bückle & Böhm, S. 199–204 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Geschichte/Geschichtsauffassung
Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (Hrsg.). 2 Aufl. Regensburg: Bückle & Böhm, S. 250–252 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219–233 15 S. (Glaube und Denken; Band Sonderband 2014).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2013
- Erschienen
Einstein, Albert
Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H.-J. & Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 7. S. 546–548 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
Mühling, M., 11.11.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, S. 1419–1432 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Which Relationality? Whose Personhood? The Christian Understanding of the Person, 'After-Birth-Abortion' and Embryonic Stem Cell Research
Mühling, M. & Gilland, D. A., 11.2013, in: Studies in Christian ethics. 26, 4, S. 473–486 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Freiheit in Liebe. Eine Einführung
Mühling, M., 10.2013, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2013, 3, S. 4–5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Liebesgeschichte Gott: Systematische Theologie im Konzept
Mühling, M., 01.09.2013, 1. Aufl Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 553 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Nr. 141)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Molnar, Paul D.: Thomas F. Torrance – Theologian of the Trinity. Farnham: Ashgate 2009
Mühling, M., 06.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 6, S. 724–725 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen
Mühling, M., 05.2013, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 55, 2, S. 161–187 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schwöbel, Christoph: Gott im Gespräch. Studien zur theologischen Gegenwartsdeutung. Tübingen: Mohr Siebeck 2011
Mühling, M., 14.02.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 2, S. 232–234 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Polkinghorne, John (Ed.), The Trinity and an Entangled World
Mühling, M., 30.01.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 1, S. 80–84 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2012
- Erschienen
Systematische Theologie: Ethik: Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns
Mühling, M., 04.10.2012, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 320 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
Mühling, M., 07.2012, in: Pastoraltheologie. 101, 7, S. 280–287 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen
Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (Hrsg.). S. 291–314 23 S. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung
Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 53–61 9 S. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (Hrsg.). Calwer Verlag GmbH, S. 13-28 15 S. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
Michael Höffner, Berufung im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit
Mühling, M., 06.2011, in: Theologische Literaturzeitung. 136, Juni, S. 684–685Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
The Eschatical Perfection of the World in God
Mühling, M., 04.2011, in: International Journal of Systematic Theology. 13, 2, S. 204-220 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Christianity
Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill, Band 3. 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Dogmatics: (God as Father V)
Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill, Band 5. 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung