Marco Rieckmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Marco Rieckmann
- Erschienen
Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich: Entwicklung und Erprobung eines Bildungskonzepts für Schleswig-Holstein
Adomßent, M. & Rieckmann, M., 01.01.2006, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Aktuelle Forschungsfelder und -ansätze. Rieß, W. & Apel, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-113 13 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs: Beiträge einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Rieckmann, M., Fischer, D. & Richter, S., 2014, Perspektive Nahrungsmittelethik. Quandt, J. H., Schank, C. & Vorbohle, K. (Hrsg.). München: Hampp Verlag, S. 29–58 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltige Entwicklung
Kuhn, K. & Rieckmann, M., 03.11.2006, 1. Aufl. München: oekom verlag GmbH. 64 S. (Themenblätter im Unterricht; Nr. 57)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 768-778 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
Rieckmann, M., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis . Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 763-772 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lokale Agenda 21 in Chile: eine Studie zur Implementation eines lokalen Agenda 21-Prozesses in der Cuenca del Lago Llanquihue
Rieckmann, M., 2004, München: oekom verlag GmbH. 113 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education
Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 72-81 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning from the richness of diversity: development of an interdisciplinary, intercultural Master's programme on sustainability
Rieckmann, M., Michelsen, G., Lansu, A. & van Dam-Mieras, R., 2007, Crossing boundaries: innovative learning für sustainable development in higher education. Kraker, J. D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 211-226 16 S. (Higher education for sustainability ; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Nachhaltigkeitskommunikation
Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer Spektrum, S. 369-380 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
International Master’s Programme in Sustainable Development and Management: Volume 1: Handbook for the Master’s Programme
Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 299 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung