Maik Adomßent

Dr.

  1. Erschienen

    Introduction: Higher Education for Sustainability: Challenges and Obligations from a Global Perspective

    Adomßent, M., 2006, Higher Education for Sustainability: New Challenges from a Global Perspective.. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-22 13 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Knowledge production and distribution of higher education institutions in the sway of global development trends

    Adomßent, M., 2008, Wissen als Begleiter!?: das Individuum als lebenslanger Lerner. Herwig, R., Uhlig, J. & Küstner, J. (Hrsg.). Münster, Westf: LIT Verlag, S. 153-174 22 S. (Diagonal denken; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Kollaborative Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen": am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Kommunales Projektmanagement"

    Adomßent, M., 2001, Virtueller Campus: Szenarien - Strategien - Studium. Wagner, E. & Kindt, M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 39-47 9 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kommunaler Umweltschutz: Weiterbildung für die Zukunft

    Adomßent, M., 1997, in: UmweltMagazin. 26, 1/2, S. 28-32 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Erschienen

    Kommunale Weiterbildung -: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

    Adomßent, M., 1997, in: Klima-Bündnisrundbrief. 14, S. 17-18

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Erschienen

    Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation

    Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 70-84 15 S. (Fortschritte in der Wissenschaft; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels

    Adomßent, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 436-446 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Learning for sustainable development in regional networks

    Dlouha, J., Barton, A., Huisingh, D. & Adomßent, M., 06.2013, in: Journal of Cleaner Production. 49, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education

    Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 72-81 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation

    Adomßent, M., 2002, Selbstgesteuertes Lernen. : Tagungsband / Pädagogisches Forum 2002 in München. Höfer, F. (Hrsg.). Müchen: Bayerische Verwaltungsschule, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anne Breimaier

Publikationen

  1. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  2. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  3. Geschlechtergerechtigkeit
  4. Biogasanlagen
  5. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  6. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  7. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  8. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  9. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  10. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  11. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  12. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  13. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  14. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  15. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  16. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  17. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  18. Albert Schweitzer (1875-1965)
  19. Editorial:
  20. Teachers in bullying situations (Tibs)
  21. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  22. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
  23. Klassifizierungskämpfe
  24. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  25. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  26. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  27. Almsjuka och mördarsniglar
  28. Jugendhilfe und Schule
  29. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  30. Regierungskoalitionen: Bildung und Dauerhaftigkeit
  31. Fehler beim schätzen
  32. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law – An Enforcement Perspective
  33. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet