Lydia Kater-Wettstädt

Dr.

  1. Konferenzvorträge
  2. Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in), Lina Bürgener (Sprecher*in), Katja Sellin (Sprecher*in), Sarah Brauns (Sprecher*in) & Nicola Meschede (Gastredner*in)

    06.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Qualitative Forschung - zwei Pole einer Forschungstradition

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    06.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Begutachtung von Publikationen
  5. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)

    Lydia Kater-Wettstädt (Beirat)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Fachgesellschaften und Verbände
  7. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Lydia Kater-Wettstädt (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Netzwerke und Partnerschaften
  9. Die Deutsche Schulakademie gGmbH (Externe Organisation)

    Lydia Kater-Wettstädt (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  10. Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte
  11. European Educational Research Association (EERA) (Externe Organisation)

    Lydia Kater-Wettstädt (Mitglied)

    10.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  12. Gastvorträge und -vorlesungen
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung. Konzeptionelle Grundlagen und Bedeutung für die Lehrer_innenbildung

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    15.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    23.03.201724.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer