Laura Picht-Wiggering

Dr.

Laura Picht-Wiggering

Kontakt

Dr. Laura Picht-Wiggering

  1. 2015
  2. Erschienen

    Das Menschliche in der Keramik: Was verraten uns Gefäße über ihre Nutzer?

    Picht, L., 2015, Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bokern, A., Hahn, H. P. & Kemmers, F. (Hrsg.). Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel? Zur Beurteilung des hellenistischen Trinkgefäßspektrums

    Picht, L., 2015, The Limits of Change: Was ist der Wert der beständigen Dinge. Picht, L., Schmidt, K., Schmitz, G. & Wiggering, L. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 123-139 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Produktion und Gebrauch: Eine Geschichte von Wunsch und Erfüllung

    Picht, L., Agricola, C., Bokern, A. & Junius, H., 2015, Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bokern, A., Hahn, H. P. & Kemmers, F. (Hrsg.). Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, S. 11 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Tradition und Innovation: Trinkschalen in hellenistischer Zeit

    Picht, L., 2015, Vom Trinken und Bechern: Das antike Gelage im Umbruch. Dickmann, J.-A. & Heinemann, A. (Hrsg.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, S. 81-90 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Limits of Change: Was ist der Wert der beständigen Dinge?

    Picht, L. (Herausgeber*in), Schmitz, G. (Herausgeber*in), Schmidt, K. (Herausgeber*in) & Wiggering, L. (Herausgeber*in), 26.10.2015, Berlin: Neofelis Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. 2016
  8. Erschienen

    You Are What You Eat (from)? The Development of Plates in Hellenistic and Early Roman Priene

    Picht, L., 2016, Traditions and Innovations: Tracking the Development of Pottery from the Late Classical to the Early Imperial Periods: Proceedings of the 1st Conference of IARPotHP Berlin. Japp, S. & Kögler, P. (Hrsg.). Wien: Phoibos Verlag, S. 341-347 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. 2018
  10. Erschienen

    Speaking with Pots or the Limits of Information Gettable from Sherds in Priene (Turkey)

    Picht, L., 2018, DE LA GAULE À L’ORIENT MÉDITERRANÉEN: FONCTIONS ET STATUTS DES MOBILIERS ARCHÉOLOGIQUES DANS LEUR CONTEXTE - Colloque international d'Archéologie, Poitiers 2014. Lemaître, S., Ballet, P. & Isabelle, B. (Hrsg.). Rennes: Presses universitaires de Rennes , S. 105-112 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Beyond the Market: Reflections on the Archaeological Remains of Exchange Processes

    Picht, L., 01.04.2018, Market as Place & Space of Economic Exchange: Perspectives from Archaeology & Anthropology. Hahn, H. P. & Schmitz, G. (Hrsg.). Church St., Barnsley: Oxbow Books, S. 41-58 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. 2019
  13. Erschienen

    Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg: Das Leuphana Semester

    Weiser, A., Hill, M. B., Picht, L., Prien-Ribcke, S., Lübcke, E. & Heudorfer, A., 01.2019, Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase: Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven. Reinmann, G., Lübcke, E. & Heudorfer, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 193-207 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. 2020
  15. Erschienen

    Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien: Tradition und Innovation

    Picht-Wiggering, L., 2020, 1 Aufl. Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH. 455 S. (Frankfurter Archäologische Schriften; Band 41)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anne-Kathrin Last

Publikationen

  1. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  2. Stimmen der Zukunft
  3. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  4. Banal militarism and the culture of war
  5. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  6. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  7. Introduction to the special issue:
  8. Stability and selectivity of alkaline proteases in hydrophilic solvents
  9. Search
  10. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  11. Uma Caracterização das Polı́ticas de Privacidade Utilizadas em Aplicativos no Brasil
  12. Ein Studium fürs Leben
  13. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  14. Konzept zur Neuabgrenzung und Ausweitung des Naturparks Lüneburger Heide
  15. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  16. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  17. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  18. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  19. Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
  20. The Psychology of Thinking about the Future
  21. The perceived fairness of layoffs in Germany
  22. Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten
  23. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  24. Performancemessung schlanker Produktionssysteme
  25. Koalitionen des Nicht-Wissens?
  26. Gender-Mainstreaming in der Sozialpädagogik
  27. Karl Mays "Satan und Ischariot"
  28. »daß ich an all diese Flußgötter denke«. Zur politischen Dimension anachronistischen Imaginierens in Durs Grünbeins 'Grauzone morgens'
  29. Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer.