Laura Picht-Wiggering

Dr.

Laura Picht-Wiggering

Kontakt

Dr. Laura Picht-Wiggering

  1. 2025
  2. Gutachterin im Studiengangsreview "Alterumswissenschaften"

    Picht-Wiggering, L. (Berater*in)

    01.202502.2025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  3. 2024
  4. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)

    Picht-Wiggering, L. (Amt)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. 2023
  6. What do we educate for? Critical thinking and reflection as key concepts for a contemporary higher education

    Picht-Wiggering, L. (Sprecher*in)

    12.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  7. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester. Nachhaltigkeit und Werte im Leuphana-Semester

    Picht-Wiggering, L. (Sprecher*in)

    30.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  8. 2020
  9. Interdisziplinäre Lehre in der Studieneingangsphase

    Picht-Wiggering, L. (Sprecher*in)

    19.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  10. 2014
  11. Speaking with Pots or the Limits of Information Gettable from Sherds in Priene (Turkey)

    Picht-Wiggering, L. (Sprecher*in)

    27.10.201429.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 2012
  13. Posterpräsentation: 'Feine Reifenware' aus Priene: Vorläufige Überlegungen zu einer wenig bekannten Keramikgattung des 3./2. Jhs. v. Chr.

    Picht, L. (Sprecher*in), Heinze, L. (Sprecher*in) & Junghaus, M. C. (Sprecher*in)

    05.12.201209.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Who are the Drivers of Change? On the Growing Role of Retailers in Ongoing Attempts to Reorient Markets for Animal Welfare
  2. Erratum
  3. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  4. Unfall in Zeitlupe
  5. Alltag, Staat und Kameradschaft
  6. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  7. Introduction: With International Business Administration and Entrepreneurship into the future of management education
  8. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  9. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  10. Cortisol Effects on Flow-Experience
  11. LCA and post-hoc application of sustainability criteria
  12. Sprechsport
  13. Leistungsbeurteilung
  14. Polymere
  15. Emplaced climate imaginaries
  16. AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism
  17. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  18. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  19. Las Zonas de Reserva Campesina
  20. First record of a Mermithidae (Nematoda) from the meloid beetle Meloe violaceus Marsham, 1802 (Coleoptera
  21. Training effects on teachers’ feedback practice
  22. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  23. Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes
  24. Media communication on climate change and coastal protection:
  25. Kriterien der interaktiven Unternehmenskommunikation im Internet
  26. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  27. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  28. Administrative silence
  29. Staat und Spiel
  30. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress