Lars Alberth
Prof. Dr.

- Sozialwesen
- Soziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Forschungsethik in der Kindheitsforschung
Alberth, L. & Joos, M., 2025, Methoden der Kindheitsforschung. Heinzel, F. (Hrsg.). 3. Auflage Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 90-106 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Forschungsethik in der Kindheitsforschung - Dilemmata, Standards und Reflexionen für das Forschen über, zu und mit Kindern
Joos, M. & Alberth, L., 2022, Forschungsethik in der Kindheitsforschung. Joos, M. & Alberth, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Basel & Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-22 16 S. (Kindheiten).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie
Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (Hrsg.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Band 2. 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Transfer
Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
Alberth, L., Wagner, G. & Hahn, M., 12.11.2017, Vergleich und Leistung in der funktional differenzierten Gesellschaft. Dorn, C. & Tacke, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 101-130 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Introduction: Children and violence – a blind spot of sociology
Bühler-Niederberger, D. & Alberth, L., 08.11.2019, Victim, Perpetrator, or What Else?: Generational and Gender Perspectives on Children, Youth, and Violence. Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 25. S. 1 - 13 13 S. (Sociological Studies of Children and Youth; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Invisible children? Professional bricolage in child protection
Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 01.10.2015, in: Children and Youth Services Review. 57, S. 149-158 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kinderschutz: Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?
Bühler-Niederberger, D. (Herausgeber*in), Alberth, L. (Herausgeber*in) & Eisentraut, S. (Herausgeber*in), 29.09.2014, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 226 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Kinderschutz und Familie
Alberth, L., 21.04.2018, Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 553-565 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kindliches Schweigen oder taube Institutionen? Zur organisationalen Herstellung institutioneller Unsichtbarkeit im Kinderschutz
Alberth, L., 2025, in: Sozial Extra. 49, 1, S. 35–39Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kontingenzprobleme sozialer Interventionen: Kindeswohlgefährdung und der organisierte Eingriff in den privaten Raum
Alberth, L., Bode, I. & Bühler-Niederberger, D., 01.12.2010, in: Berliner Journal für Soziologie. 20, 4, S. 475–497 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet