Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Erschienen

    Removal of dexamethasone from aqueous solution and hospital wastewater by electrocoagulation

    Arsand, D. R., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 15.01.2013, in: The Science of The Total Environment. 443, S. 351-357 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes: Aerobic biodegradation and toxicity studies after treatment

    Lutterbeck, C. A., Baginska, E., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 12.2015, in: Chemosphere. 141, S. 290-296 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Repurposing chemical waste: Sustainable chemistry for circularity beyond artificial intelligence

    Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 21.07.2022, in: Cell. 185, 15, S. 2655-2656 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Resistance in the Environment

    Kümmerer, K., 08.2004, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 54, 2, S. 311-320 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Resistance in the Environment

    Kümmerer, K., 01.01.2004, Pharmaceuticals in the Environment : Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 223-231 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Rethinking Chemistry for a circular economy

    Kümmerer, K., Clark, J. & Zuin, V. G., 23.01.2020, in: Science. 367, 6476, S. 369 - 370 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Rettet die Zeitvielfalt: Die Vielzahl von Zeiten als Voraussetzung einer nachhaltigen Entwicklung ; warum wir nachhaltig eine Vielzahl von Zeiten zulassen müssen

    Kümmerer, K., 1999, in: Politische Ökologie. 57/58, Von der Zeitnot zum Zeitwohlstand, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung

    Kümmerer, K., 2004, in: Umweltmedizin in Forschung und Praxis . 9, 5, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  9. Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten

    Kümmerer, K., 1995, Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. Held, M. & Geißler, K. A. (Hrsg.). Deutscher Apotheker Verlag, S. 97-118 22 S. (Edition Universitas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Rhythmen und Resilienz- Nachhaltige Entwicklung in zeitlicher Perspektive

    Held, M. & Kümmerer, K., 2004, Dynamiken der Nachhaltigkeit. Ipsen, D. & Schmidt, J. C. (Hrsg.). 1. Aufl. Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 113-150 38 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung