Kevin Dadaczynski

Dr.

Kevin Dadaczynski

Kontakt

Dr. Kevin Dadaczynski

    Fachgebiete

  • Gesundheitswissenschaften - Gesundheitsförderung, Prävention, BGM, Betriebliche Gesundheitsförderung, schulische Gesundheitsförderung, Games for Health, Serious Games, Organisationsentwicklung, Qualität, Settingansatz
  1. 2012
  2. What´s the Evidence of Health on Education?

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    18.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Ansichtssache Gesundheit 2012

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    05.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Bachelor - Was nun? Orientierung im Dschungel gesundheitsbezogener Masterstudiengänge

    Dadaczynski, K. (Dozent*in)

    04.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Fachtagung der Koordinatoren der guten gesunden Schule 2012

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    26.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Springer Verlag (Verlag)

    Dadaczynski, K. (Gutachter*in)

    20122014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. 2011
  8. Fachtagung "Niedersachsen lernt lecker" - 2011

    Dadaczynski, K. (Organisator*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Schulische Programme zur Förderung der gesunden Ernährung und Bewegung. Übersicht unter Berücksichtigung von Qualität.

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Tagung "Hilfen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen" des Deutschen Netzwerks für Psychische Gesundheit - GNMH 2011

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    01.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - DGPM 2011

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    25.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Im Netz der Dinge
  2. Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation
  3. The prospects of product carbon footprints in ERP systems
  4. The Maternal in Drag
  5. Zeitgestaltungskompetenz
  6. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  7. Pollination of two oil-producing plant species
  8. Education for Sustainable Development
  9. Grüner wird es nicht
  10. Digital Transformation and Institutional Theory
  11. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  12. Democratic representation in transnational citizens’ forums?
  13. The intersection of food security and biodiversity conservation
  14. Culture and a cascading model of emotional intelligence
  15. In-Beziehung-Setzen
  16. Unternehmensführung mit SAP BI
  17. Agentenspiele.
  18. The Competitive Strategies of Ecopreneurs
  19. Anamnesis and Re-Orientation
  20. Umweltpolitik
  21. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  22. Between political protest and tourism gentrification
  23. Victor Man
  24. The development and future of sexuality
  25. Widening the evaluative space for ecosystem services
  26. Defined mechanochemical reductive dechlorination of 1,3,5-trichlorobenzene at room temperature in a ball mill
  27. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS
  28. Adding psychotherapy to antidepressant medication in depression and anxiety disorders
  29. Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis
  30. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle
  31. Materials and Energy Accounting
  32. Inside the Jazzomat
  33. Die Subjekte des Politischen
  34. Balancing ecological and social goals in PES design – Single objective strategies are not sufficient