Katharina Müller
Dr.

Kontakt
Dr. Katharina Müller
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2015
Vortrag: Kompetenzmessung in der Schule – Von den Lernergebnissen zu den Unterrichtsprozessen
Müller, K. (Gastredner*in)
11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Heterogenität von Schülerinnen und Schülern als Bedingung des Lehrens und Lernens – aktuelle Befunde aus PISA
Müller, K. (Sprecher*in)
12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Forum - ZfE 2015
Müller, K. (Präsentator*in)
12.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2016
Aktuelle Befunde aus der PISA-Studie zur heterogenen Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Müller, K. (Sprecher*in)
01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Netzwerktreffen des NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (NELSEN) 2016
Müller, K. (Präsentator*in)
02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wie beeinflussen heterogene Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler deren Lernergebnisse? Aktuelle Befunde aus PISA
Müller, K. (Sprecher*in)
02.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016
Müller, K. (Teilnehmer*in)
03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bundesweiten Schulleistungserhebungen
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Müller, K. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Wie schneiden Schülerinnen und Schüler an Förderschulen bei PISA ab - Ergebnisse aus der PISA 2012-Zusatzerhebung zu Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung