Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2007
  2. Erschienen

    Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten

    Kaiser, U. & Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 48).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Productivity and size of the export market: evidence for West and East German plants 2004

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 43).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Schwellenwerte im Arbeitsrecht: höhere Transparenz und Effizienz durch Vereinheitlichung

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 18 S. (Diskussionspapiere; Nr. 49).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?

    Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 88 S. (Working paper series in economics; Nr. 71).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?

    Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 S. (Diskussionspapiere; Nr. 54).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    The persistent decline in unionization in Western and Eastern Germany, 1980-2004: what can we learn from a decomposition analysis?

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, in: Industrielle Beziehungen. 14, 2, S. 118-132 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Why more West than East German firms export

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working paper series in economics; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. 2006
  10. Erschienen

    Are nascent entrepreneurs 'Jacks-of-all-trades' ? A test of Lazear's theory of entrepreneurship with German data

    Wagner, J., 10.11.2006, in: Applied Economics. 38, 20, S. 2415-2419 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions

    Wagner, J., Schank, T., Schnabel, C. & Addison, J. T., 09.2006, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 226, 5, S. 505-518 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Do exporters really pay higher wages? first evidence from German linked employer-employee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working paper series in economics; Nr. 28).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. European Summer School in Local Government Studies 2002
  2. 6th International Conference on Sustainability and Responsibility
  3. Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006
  4. Research Seminar at the Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange, Queensland University of Technology - ACERE 2013
  5. MBF-Symposium: Inspiration und Intervention: Aktivierende Hochschulforschung zur Hochschullehre 2011
  6. ANNUAL CONFERENCE IAAE 2017
  7. Das PSPP-Urteil des BVerfG als die Kollision getrennter rechtlicher Binnenlogiken
  8. National Conference of Labour Economics 2017
  9. Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)
  10. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung
  11. Alkohol führt zu leeren Zielbindungen
  12. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)
  13. Fourth Annual Civil Justice Conference on Consumer ADR/ODR
  14. Tagung ,,Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jhd.'' - 2010
  15. The European Conference on Educational Research (Pre-Conference) - 2010
  16. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung
  17. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)
  18. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006
  19. PIANC Deutschland (Externe Organisation)
  20. Tagung ,,Treffpunkt Biologische Vielfalt IX'' - 2009
  21. Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
  22. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich
  23. Die geistige Geographie Europas
  24. Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen
  25. Warum handelt sie so? Der fundamentale Attributionsfehler in Korea, Japan, Deutschland und den USA
  26. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011