Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2001
  2. Erschienen

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 65-75 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of the disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Arbeitsbericht; Nr. 233).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, in: Industrielle Beziehungen. 8, 4, S. 445-462 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. A242).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für Arbeitsplatzbeschaffung in Kleinbetrieben?

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Weniger Arbeitslose - aber wie?: Gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ehrig, D. & Kalmbach, P. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 177-198 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 139-156 18 S. (NIW-Vortragsreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 107 S. (HWWA Discussion Paper; Nr. 156).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms: Beitrag zum Workshop FiDASt 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten - Ansätze und Ergebnisse, LZB-BNS, Hannover, 22./23. Februar 2001

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. A239).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: Anmerkungen aus ökonomischer Sicht

    Wagner, J., 2001, in: Wirtschaftsdienst. 81, 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. 2000
  12. Erschienen

    Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.

    Wagner, J., 01.06.2000, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 136, 2, S. 372-373 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  2. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  3. Proflexion und Diffraktion:
  4. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  5. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat
  6. Immanenz und Produktivität der Normen
  7. Interaktionsanalysen
  8. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  9. Prima B1
  10. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  11. "Das Vaterland über die Partei!"
  12. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  13. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  14. Editorial
  15. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  16. Correction to
  17. Gnade
  18. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  19. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  20. Risikomanagement bei Startups
  21. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  22. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  23. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  24. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  25. Environmental Shareholder Value
  26. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  27. In Krisen aus Krisen lernen
  28. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  29. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  30. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  31. Sozialpsychologie der Gruppe
  32. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  33. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden