Jasmin Godemann
PD Dr.
Kontakt
PD Dr. Jasmin Godemann
- Nachhaltigkeitskommunikation
Fachgebiete
- Erschienen
PISA als Chance für den Kindergarten! Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Ausgangspunkt für die Neuformulierung von Bildungszielen
Godemann, J., 2003, in: Nachrichten. 27/28, S. 33-38 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
PISAs Folgen: nachhaltige Bildung beginnt im Kindergarten
Godemann, J., 2002, Kassensturz: Strukturwandel durch ökologische Finanzreform. Jacob, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 111-112 2 S. (politische ökologie; Band 77/79, Nr. 03).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education
Godemann, J., 17.12.2006, in: Journal of Social Science Education. 4, S. 51-61 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Selbständigkeit gefragt: Greenteamkonzept auf dem Prüfstand
Godemann, J., Michelsen, G., Degenhardt, L. & Molitor, H., 2001, in: Umwelt & Bildung. 3, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 198-207 10 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Subjektive Theorien und biographische Erfahrungen im Professionalisierungsprozess von Lehrkräften – am Beispiel von Umweltbildung
Godemann, J. & Stoltenberg, U., 2004, Lehrerkompetenzen für den Sachunterricht: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Hartinger, A. & Fölling-Albers, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 67-77 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation
Godemann, J. & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2011, Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media. 236 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sustainable university: eine Bestandsaufnahme
Adomßent, M., Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S., Franz-Balsen, A., Godemann, J. & Rieckmann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 34/07).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
"Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
Michelsen, G. (Herausgeber*in), Adomßent, M. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 186 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sustainablity Communication - An Introduction
Michelsen, G. & Godemann, J., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundation. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer Science+Business Media, S. 3-12 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung