Jacob Hörisch

Prof. Dr.

  1. Universität von Virginia

    Hörisch, J. (Gastwissenschaftler*in)

    02.201803.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  2. Sustainability, Ethics and Entrepreneurship Conference 2018

    Hörisch, J. (Präsentator*in)

    03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Research Conference of the European Business Ethics Network - EBEN 2013

    Hörisch, J. (Sprecher*in)

    06.06.201308.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Networking for the environment: How does environmental orientation influence start-ups’ networking frequency and size?

    Dickel, P. (Sprecher*in), Ritter, T. (Sprecher*in) & Hörisch, J. (Sprecher*in)

    11.10.201713.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Methods for Ph.D.

    Hörisch, J. (Teilnehmer*in)

    02.10.201107.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Lüneburg Workshop in Economics 2019

    Hörisch, J. (Sprecher*in), Pfeifer, C. (Organisator*in), Hirsch, B. (Organisator*in) & Mechtel, M. (Organisator*in)

    28.02.201901.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Innovation Potential for Sustainability Management Methods

    Schaltegger, S. (Sprecher*in), Hörisch, J. (Sprecher*in), Herzig, C. (Sprecher*in) & Klewitz, J. (Sprecher*in)

    02.07.201204.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - VHB 2018

    Hörisch, J. (Teilnehmer*in)

    04.10.201805.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017

    Hörisch, J. (Sprecher*in)

    10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Frühjahrstermin des FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship 2018

    Hörisch, J. (Sprecher*in)

    14.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Art & Sustainability (with some thoughts on theatre)
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  3. Ästhetische Biologie bei Uexküll
  4. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  5. Sufficiency: The Missing Elephant in the EU Trade and Biodiversity Agenda?
  6. Waste Management (Fachzeitschrift)
  7. Europe’s Mega-Regional Investment Agreements - Not more than a flash in the pan?
  8. International Conference “Improving financial institutions. The proper balance between regulation and governance” 2012
  9. Umkämpfte Transformation
  10. Business Strategy and the Environment (Zeitschrift)
  11. The Thick Blue Net: The Hashtag #thinblueline and the Digital Community Policing by the Lower Saxony State Police on Instagram
  12. Interdisziplinäre Tagung: Debatten der Gegenwart
  13. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)
  14. 4th International Conference on Health Promotion in Schools
  15. Is a better understanding of assembly a way to help reassemble communities for restoration?
  16. Göttinger Fachtagung „Professionell Lehren – Erfolgreich Lernen“ - 2006
  17. Does transdisciplinarity improve academic and societal research outcomes? Empirical results from a large-N empirical study
  18. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)
  19. (Mündliche) Interaktion von Englischlernenden im Rahmen eines Englischsprachigen Escape Games (Jgst. 10): Eine triangulative Mixed-Method Studie.
  20. Sprachliche Diversität in Lehrveranstaltungen
  21. DGPuK-Jahrestagung 2008

Publikationen

  1. When Machines Speak to Each Other
  2. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs
  3. Gynandromorphy in Eulaema atleticana Nemésio (Apidae, Euglossini)
  4. Catch, bycatch and discards of the GalapagosMarine Reserve small-scale handline fishery
  5. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  6. Epilog - Und wo sind wir?
  7. Management control systems, culture, and upper echelons
  8. Bundes-Bodenschutzgesetz
  9. Morphosen – Morphine
  10. The EU as an interorganizational influencer?
  11. Export intensity and plant characteristics
  12. Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden
  13. Editorial
  14. Informal Learning and Entrepreneurial Success
  15. Adherence to internet-based and face-to-face cognitive behavioural therapy for depression
  16. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  17. The technology-mindset interactions
  18. Supplementing Q-method with narratives
  19. Der Teufel und der liebe Gott
  20. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!
  21. Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors
  22. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  23. Similar performance in central and range-edge populations of a Eurasian steppe grass under different climate and soil pH regimes
  24. Strukturelle Kopplungen.
  25. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation