Iniobong Essien

Dr.

  1. Erschienen

    Pressured to be proud? Investigating the link between perceived norms and intergroup attitudes in members of disadvantaged minority groups

    Degner, J., Flöther, J. C. & Essien, I., 04.2025, in: British Journal of Social Psychology. 64, 2, 22 S., e12874.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    "White and educated?" Toward a (More) Diverse Climate Movement

    Siem, B. & Essien, I., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: In-Mind Magazin.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Space-focused stereotypes and their potential role in group-based disparities in social work services

    Essien, I. & Siem, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Social Work & Society.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 81-92 12 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods

    Essien, I. & Rohmann, A., 10.2024, in: British Journal of Social Psychology. 63, 4, S. 2100-2120 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Shooter biases and stereotypes among police and civilians

    Stelter, M., Essien, I., Rohmann, A., Degner, J. & Kemme, S., 01.02.2023, in: Acta Psychologica. 232, 14 S., 103820.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Stereotype in Kindergärten und Kindertagesstätten: Theoretische Grundlagen, empirische Evidenz und Interventionsansätze für pädagogisches Fachpersonal

    Froehlich, L., Essien, I. & Martiny, S. E., 2022, Stereotype in der Schule II: Ursachen und Möglichkeiten der Intervention. Glock, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 137–170 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Beyond stereotypes: Prejudice as an important missing force explaining group disparities

    Essien, I., Stelter, M., Rohmann, A. & Degner, J., 05.2022, in: Behavioral and Brain Sciences. 45, 3 S., e74.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Racial bias in police traffic stops: White residents' county-level prejudice and stereotypes are related to disproportionate stopping of Black drivers

    Stelter, M., Essien, I., Sander, C. & Degner, J., 01.04.2022, in: Psychological Science. 33, 4, S. 483-496 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  2. Innovative Popular Science Communication? Materiality, Aesthetics and Gender in Science Slams
  3. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  4. "Taking the pulse" of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle
  5. SBSE-GC-ECD/FPD in the analysis of pesticide residues in Passiflora alata Dryander herbal teas
  6. High quality extrudates from aluminum chips by new billet compaction and deformation routes
  7. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin
  8. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  9. Zur Vereinbarkeit rationalistischer und kulturalistischer Ansätze in der Politikwissenschaft
  10. Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
  11. Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
  12. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  13. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  14. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  15. Determinants of entrepreneurial intent: A meta-analytic test and integration of competing models
  16. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien
  17. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  18. Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
  19. IWRM through WFD implementation? Drivers for integration in polycentric water governance systems
  20. TextGraphs 2024 Shared Task on Text-Graph Representations for Knowledge Graph Question Answering
  21. Patients' experiences in a guided Internet- and App-based stress intervention for college students
  22. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests