Günter Burkart
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Günter Burkart
- Soziologie - Liebesforschung, Handy, Paarbeziehungen
- Gender und Diversity
Fachgebiete
- Erschienen
Beschämende Niederlagen: die Scham des Boxers
Burkart, G., 2006, in: Berliner Debatte Initial. 17, 1/2, S. 105-116 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zukünfte des Geschlechterverhältnisses: Kommentar zum Siebten Familienbericht
Burkart, G., 01.10.2007, in: Zeitschrift für Soziologie. 36, 5, S. 401-405 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann
Runkel, G. (Herausgeber*in) & Burkart, G. (Herausgeber*in), 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Selbstreflexion und familienkommunikation: Die kultur virtuoser selbstthematisierung als basis der modernisierung von familie
Burkart, G., 07.2004, in: Familiendynamik. 29, 3, S. 233-256 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
Burkart, G., 05.2003, in: Forum Qualitative Sozialforschung. 4, 2, 23 S., 18.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte? Talcott Parsons Professionssoziologie und die neuen ökonomischen Kulturvermittler
Koppetsch, C. & Burkart, G., 01.12.2002, in: Berliner Journal für Soziologie. 12, 4, S. 531-549 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie
Burkart, G., 2002, in: Soziale Welt. 53, 4, S. 397-413 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mobile kommunikation: Zur kulturbedeutung des "handy"
Burkart, G., 2000, in: Soziale Welt. 51, 2, S. 209-231 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet