Ellen Kollender

Prof. Dr.

  1. „Die Flüchtlinge“, „die Rassisten“ und „Wir“: zu den Ambivalenzen im aktuellen Flüchtlingsdiskurs

    Kollender, E. & Grote, J., 2015, Wie unsere Zukunft entsteht: Kritische Perspektiven zu Flucht und Migration nach Europa. Bogerts, L. & Schmetz, M. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 21-31 11 S. (Sicherheitspolitik-Blog Fokus; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Diskriminierungskritische Schulentwicklung durch Kooperationen mit migrationsgesellschaftlichen Akteur:innen? Konzeptionelle Überlegungen im Anschluss an Strategien des Community Organizing

    Kollender, E., 05.2024, Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik: Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung. Bräu, K., Budde, J., Hummrich, M. & Klenk, F. C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 47-59 13 S. (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration: Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche

    Gomolla, M. (Herausgeber*in), Kollender, E. (Herausgeber*in), Riegel, C. (Herausgeber*in) & Scharathow, W. (Herausgeber*in), 18.11.2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 183 S. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Band 4, Nr. 1+2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration

    Gomolla, M., Kollender, E., Riegel, C. & Scharathow, W., 18.11.2019, in: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 4, 1+2, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Einleitung: Bildung, Pluralität und Demokratie: Erfahrungen, Analysen und Interventionen in der Migrationsgesellschaft - Teil II

    Gomolla, M., Joskowski, A., Kollender, E., Menz, M., Ofner, U., Rose, N., Sylvester, I., Timm, S., Weller, E. & Weuster, N., 01.2015, Bildung, Pluralität und Demokratie: Erfahrungen, Analysen und Interventionen in der Migrationsgesellschaft – Teil II. Gomolla, M., Joskowski, A., Kollender, E., Menz, M., Ofner, U., Rose, N., Sylvester, I., Timm, S., Weller, E. & Weuster, N. (Hrsg.). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität, S. 4-8 5 S. (Hamburger Beiträge zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive

    Kollender, E., 26.07.2023, Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft: Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven. Georgi, V. B. & Karakasoglu, Y. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 99-114 16 S. (Migration, Diversity und Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit

    Kollender, E., 2020, Bielefeld: transcript Verlag. 373 S. (Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Engaged Pedagogy across Borders: A written conversation on transnational educational approaches to addressing trajectories of discrimination against refugee children in Germany and Turkey

    Kollender, E., Delahaye, N., Gooßes, B. & Sönmez, B., 02.09.2024, Transmigration und Place-Making junger Geflüchteter. Röhner, C., Schwittek, J. & Potsi, A. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 185-206 22 S. (Kindheiten. Gesellschaften; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet