Ellen Kollender
Prof. Dr.
Rassismuskritik in Schule und Erziehungswissenschaft. Was war? Was ist? Was muss noch kommen? Zeit für eine Bilanz!
Kollender, E. (Teilnehmer*in)
08.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rassismuskritik im transnationalen Dialog von Schulen
Kollender, E. (Sprecher*in)
10.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rassismus in Bildungsinstitutionen
Kollender, E. (Sprecher*in)
22.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Rassismus an Neuköllner Schulen!? Ergebnisse der Studie „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.
Kollender, E. (Sprecher*in)
20.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Processing Uncertainty. Timescapes in German Schools in the Context of Refugee Migration from Ukraine
Kollender, E. (Sprecher*in) & Schwendowius, D. (Sprecher*in)
07.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Pädagogik in Zeiten der Katastrophe.
Kollender, E. (Organisator*in), Barasi, D. (Organisator*in), Doğmuş, A. (Organisator*in) & Polatdemir, A. (Organisator*in)
12.12.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
NSU-Monologe
Kollender, E. (Sprecher*in)
28.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Nicht interessiert!? – Unsichtbaren Barrieren für die Mitwirkung von Eltern mit Migrationsgeschichte
Kollender, E. (Sprecher*in)
09.12.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
New Forms of Exclusion?! How Culturalist Perceptions Intersect with Neoliberal Rationality to Govern Migrant Students and Parents in Berlin Public Schools
Kollender, E. (Sprecher*in)
04.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
(Neue) Regierungsweisen von Familien und Schulen im sozialen Nahraum vor dem Hintergrund einer neoliberalen Fragmentierung des Nationalstaates. Eine dispositivanalytische Untersuchung am Beispiel Berlin.
Kollender, E. (Sprecher*in)
22.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung