Ellen Kollender
Prof. Dr.

Verhandlungen von Differenz und Zugehörigkeit an Berliner Schulen im Spiegel einer Ökonomisierung von Migration und Bildung.
Kollender, E. (Sprecher*in)
19.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vorstellung des Buches „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.
Kollender, E. (Sprecher*in)
09.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wer bist du – & wenn ja, wie viele? Zur Konstruktion & Verhandlung von nationaler Identität in Migrationsgesellschaft & Schule
Kollender, E. (Sprecher*in)
30.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie funktioniert diskriminierungssensible Elternarbeit in mehrsprachigen Kontexten?
Kollender, E. (Sprecher*in)
04.07.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Zwischen Anerkennung und Aktivierung: Subjektivationen von Eltern in Schule und Migrationsgesellschaft.
Kollender, E. (Sprecher*in)
14.03.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration
Kollender, E. (Sprecher*in)
15.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen
Kollender, E. (Präsentator*in) & Schwendowius, D. (Präsentator*in)
12.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung