Elke Schüßler

Prof. Dr.

  1. 2013
  2. From event management to managing events: A process perspective on organized and unexpected field-level events

    Müller-Seitz, G. & Schüßler, E., 26.08.2013, Organisation von Temporalität und Temporärem . Koch, J. & Sydow, J. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 193-226 34 S. (Managementforschung; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs

    Schüßler, E. & Dobusch, L., 20.08.2013, Akustisches Kapital : Wertschöpfung in der Musikwirtschaft. Lange, B., Bürkner, H.-J. & Schüßler, E. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-276 30 S. (Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Akustisches Kapital: Wertschöpfung in der Musikwirtschaft

    Lange, B. (Herausgeber*in), Bürkner, H.-J. (Herausgeber*in) & Schüßler, E. (Herausgeber*in), 10.08.2013, Bielefeld: transcript Verlag. 360 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Akustisches Kapital: Perspektiven auf veränderte Wertschöpfungskonfigurationen in der Musikwirtschaft

    Bürkner, H.-J., Lange, B. & Schüßler, E., 01.08.2013, Akustisches Kapital: Wertschöpfung in der Musikwirtschaft. Lange, B., Bürkner, H.-J. & Schüßler, E. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 9-41 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Networks of Clusters: A Governance Perspective

    Schüßler, E., Decker, C. & Lerch, F., 26.06.2013, in: Industry and Innovation. 20, 4, S. 357-377 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Theorizing path dependence: A review of positive feedback mechanisms in technology markets, regional clusters, and organizations

    Dobusch, L. & Schüßler, E., 06.2013, in: Industrial and Corporate Change. 22, 3, S. 617-647 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Durban as a Case in Point? How international summits maintain the field of climate policy

    Schüßler, E., 24.04.2013, Governance across Borders: Transnational Fields and Transversal Themes.. Dobusch, L., Mader, P. & Quack, S. (Hrsg.). Berlin: epubli GmbH, S. 112-114 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. 2012
  10. Organizing Events for Configuring and Maintaining Creative Fields

    Schüßler, E. & Sydow, J., 16.12.2012, Oxford Handbook of Creative Industries. Jones, C., Lorenzen, M. & Sapsed, J. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 284-300 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Taking Stock: Capability Development in Inter-Organizational Projects

    Schüßler, E., Wessel, L. & Gersch, M., 01.07.2012, in: Schmalenbach Business Review. 64, 3, S. 171-186 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2011

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  2. Buchhaltung und Jahresabschluß
  3. Business Cases for Sustainability
  4. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  5. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  6. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  7. Posturale Kontrolle als situationsabhängige Fertigkeit
  8. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  9. The perceived fairness of layoffs in Germany
  10. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  11. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  12. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  13. Europäische Krankenhäuser als AOX-Emittenten
  14. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  15. Chiavi Sperimentali della Vita
  16. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  17. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  18. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  19. Do we need livestock grazing to promote Polylepis australis tree recruitment in the Central Argentinean Mountains?
  20. 60 Impulskarten Sprechtraining
  21. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  22. Abschluss des Vertrages
  23. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  24. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  25. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung