Elisabeth Hofer
Dr.

- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
The Bumpy Road from Investigation to Knowledge
Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Building Bridges Across Disciplines for Transformative Education and a Sustainable Future: A collection of invited papers inspired by the 24th Symposium on Chemistry and Science Education held at the University of Bremen, June 1-3, 2018. Eilks, I., Markic, S. & Ralle, B. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 307-314 8 S. (Beiträge zur Didaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Tief ins Glas geschaut. Die Chemie rund um das Kultgetränk Gin-Tonic
Spitzer, P., Hofer, E. & Krebs, R., 2019, in: PLUS LUCIS. 3/2019, S. 22-26 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb: MAP - modified atmosphere package
Steininger, R., Hofer, E. & Lembens, A., 2017, in: Chemie & Schule. 32, 3/2017, S. 5-8 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms
Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, Band 39. S. 500-503 4 S. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe: Gestaltung von Reflexionsaufgaben für die mündliche Reifeprüfung
Hofer, E. & Puddu, S., 2018, in: Chemie & Schule. 33, 2/2018, S. 5-9 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren": Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle
Krebs, R. & Hofer, E., 2022, in: PLUS LUCIS. 2022, 3, S. 8-11 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
Hofer, E. & Lembens, A., 2017, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich 2016. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 808-811 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 37).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen
Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, in: Unterricht Physik. 32, 182, S. 42-45 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wie man sich vor UV-Strahlung schützt. Eine fachliche Aufbereitung eines Alltagsthemas.
Plotz, T. & Hofer, E., 2020, in: PLUS LUCIS. 2/2020, S. 20-24 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle: Ernährungsformen im Überblick
Hofer, E. & Puddu, S., 2019, in: PLUS LUCIS. 1/2019, S. 9-12 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet