Dominik Leiss
Prof. Dr.

- Didaktik der Mathematik
Fachgebiete
Lehrerfortbildung 2010
Leiss, D. (Sprecher*in)
20.12.2010 → 22.12.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Lehrerfortbildung 2008
Leiss, D. (Sprecher*in)
30.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Lehrerfortbildung 2004
Leiss, D. (Sprecher*in)
02.11.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Lehrerbildungsforum 2008
Leiss, D. (Sprecher*in)
24.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Learning and Instruction (Fachzeitschrift)
Leiss, D. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Kooperationen in der Lehrer_innenbildung: Methodische Forschungszugänge und empirische Evidenz
Kulin, S. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)
27.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Konstruktion von Testaufgaben im Rahmen des DISUM-Projekts
Leiss, D. (Präsentator*in)
24.06.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Kompetenzorietiertes Feedback im Rahmen von large scale assessments
Leiss, D. (Präsentator*in)
09.09.2010 → 11.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudium
Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik
Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung