DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Dirk K. Baldeweg
//
Publikationen
//
Dirk K. Baldeweg
Kontakt
Dirk K. Baldeweg
Übersicht
Publikationen
Erweiterte Suchoptionen
Erweiterte Suchoptionen
Organisation
Zurücksetzen
Leuphana Universität Lüneburg
Typ
Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Nicht textorientierte Veröffentlichungen
Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Bücher und Anthologien
Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte
Beiträge in Zeitschriften
Konferenzbeiträge
Andere wissenschaftliche Beiträge
Schutzrechte
Sprache
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Dänisch
Esperanto
Finnisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Slowakisch
Thailändisch
Tschechisch
Ungarisch
Portugiesisch
Russisch
Türkisch
Englisch (Amerika)
Kasachisch
Tswana-Sprache
Spanisch (Ecuador)
Spanisch (Mexico)
Spanisch (Kolumbien)
Spanisch (Chile)
Deutsch (Österreich)
Englisch (Neuseeland)
Spanisch (Peru)
isländisch
Hebräisch
Arabisch (Israel)
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Katalanisch
Spanisch (Puerto Rico)
Ladino
Englisch (Irland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanisch (Bolivien)
Arabisch (Saudi-Arabien)
Lettisch
Bosnisch
Estnisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Persisch (Islamische Republik Iran)
Tadschikisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Litauisch
Rumänisch
Slowakisch
Slowenisch
Vietnamesisch
Indonesisch
Portugiesisch (Brasilien)
Englisch (Kanada)
Spanisch (Paraguayisch)
Englisch (Ghana)
Polnisch
Spanisch (Uruguay)
Walisisch
Kanadisches Französisch
Spanisch (Costa Rica)
undefiniert/unbekannt
Erscheinungsjahr
Jahr wählen
2006
Bis
Jahr wählen
2006
Publikationskategorie
Forschung
Lehre
Transfer
Volltext
Besitzt den Volltext
Besitzt nicht den Volltext
begutachtet
begutachtet
nicht begutachtet
DOI
Eigenes Portalprofil
Besitzt nicht den DOI
1 - 1 von 1
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
2006
Erschienen
Bewertung von Unternehmen der New Economy: Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität
Baldeweg, D. K.
,
2006
,
1 Aufl.
Wiesbaden:
Deutscher Universitäts-Verlag
.
414 S.
(Entscheidungs- und Organisationstheorie)
Publikation
:
Bücher und Anthologien
›
Monografien
›
Forschung
Zuletzt angesehen
Projekte
Kolloquium "Das HERZ thesaurieren": Projekt Thesaurus literarischer Sprachfiguren und Bildbegriffe
Aktivitäten
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Gewalt und Herrschaft: Theorie des Staatsstreiches zwischen Absolutismus und moderner Gouvernementalität
11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009
KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen
Arbeitstagung: Schullandschaften in europäischen Grenzregionen - Vergleichende erziehungswissenschaftliche Perspektiven
Langzeitpraktika von angehenden Sportlehrer*innen unter Pandemie-Bedingungen
84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
3. Kongress der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
Den Wölfen zum Fraß. Medienkompetenz im Digitalzeitalter
Digitale (Lehr)Welten - Rollenverständnis und Kompetenzen von Fremdsprachenlehrenden
Publikationen
Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
Die tragische Szene
Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
German Academia heading for sustainability?
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
Praedicatio Identica
Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
§ 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
Der Betrachter ist im Bild.
The dilemma of incumbents in sustainability transitions
Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
Externalisierungspolitik als "travelling model"
Finanzielle Bürgerbeteiligung
Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
Innovative Museums- und Besucherforschung
Fotografie als illegitime Kunst