David Loschelder

Prof. Dr.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Having Too Many Options Can Make You a Worse Negotiator

    Schaerer, M., Loschelder, D. & Swaab, R. I., 2017, in: Harvard Business Review. Online, 05/2017, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2016
  4. Erschienen

    The too-much-precision effect: When and why precise anchors backfire with experts

    Loschelder, D. D., Friese, M., Schaerer, M. & Galinsky, A. D., 12.2016, in: Psychological Science. 27, 12, S. 1573-1587 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bargaining zone distortion in negotiations: The elusive power of multiple alternatives

    Schaerer, M., Loschelder, D. D. & Swaab, R. I., 01.11.2016, in: Organizational Behavior and Human Decision Processes. 137, S. 156-171 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Moderators of the ego depletion effect

    Loschelder, D. D. & Friese, M., 23.08.2016, Self-Regulation and Ego Control. Hirt, E. R., Clarkson, J. J. & Jia, L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Academic Press Inc., S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    The Information-anchoring model of first-offers: When moving first helps versus hurts negotiators

    Loschelder, D. D., Trötschel, R., Swaab, R. I., Friese, M. & Galinsky, A. D., 01.07.2016, in: Journal of Applied Psychology. 101, 7, S. 995-1012 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Workplace mediation: Lessons from negotiation theory

    Höhne, B., Loschelder, D. D., Gutenbrunner, L., Majer, J. M. & Trötschel, R., 2016, Advancing workplace mediation through integration of theory and practice. Bollen, K., Euwema, M. & Munduate, L. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 67-86 20 S. (Industrial Relations & Conflict Management; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. 2015
  10. Erschienen
  11. How self-regulation helps to master negotiation challenges: An overview, integration, and outlook.

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.01.2015, in: European Review of Social Psychology. 26, 1, S. 203-246 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2014
  13. Happy but unhealthy: The relationship between social ties and health in an emerging network

    Howell, J. L., Koudenburg, N., Loschelder, D. D., Weston, D., Fransen, K., De Dominicis, S., Gallagher, S. & Haslam, S. A., 01.10.2014, in: European Journal of Social Psychology. 44, 6, S. 612-621 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    “€14,875?!”: Precision boosts the anchoring potency of first offers

    Loschelder, D. D., Stuppi, J. & Trötschel, R., 05.2014, in: Social Psychological and Personality Science. 5, 4, S. 491-499 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006
  2. Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte
  3. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  4. Die Lebewesen und ihre Medien
  5. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  6. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  7. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  8. Communicating Sustainable Consumption
  9. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  10. Vom Bösen sprechen
  11. Affective Dilemmas
  12. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  13. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  14. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  15. Strategie in der Politikwissenschaft
  16. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  17. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  18. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  19. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  20. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  23. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  24. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  25. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  26. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?