David Daniel Ebert

Dr.

David Daniel Ebert

Kontakt

Dr. David Daniel Ebert

  1. 2015
  2. Adhärenz bei Internet- und Smartphone-basiertem Stress-Management in Abhängigkeit der Intensität und Art des Coachings: eine gepoolte Analyse individueller Teilnehmerdaten aus drei randomisiert-kontrollierten Studien

    Zarski, A.-C. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Sprecher*in)

    14.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2014
  4. Ein Online-Problemlösetraining für depressiv erschöpfte Lehrerinnen und Lehrer – Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie.

    Lehr, D. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.06.201418.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Wirksamkeit eines internet-basierten Trainings zur Stressbewältigung. Eine randomisiert-kontrollierte Studie bei hoch beanspruchten Arbeitnehmern

    Heber, E. (Präsentator*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.06.201418.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Wirksamkeit eines Online Regenerationstrainings für hoch beanspruchte Berufstätige. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie.

    Lehr, D. (Sprecher*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.06.201418.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.

    Nobis, S. (Präsentator*in), Lehr, D. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Evaluation einer web-basierten Intervention zur Prävention von Major Depression: Effekte auf depressive Symptome

    Buntrock, C. (Präsentator*in), Lehr, D. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Internet- und computerbasierte kognitiv-behaviorale Therapie für depressive und Angstsymptome bei Kindern und Jugendlichen. Eine Meta-Analyse randomisiert-kontrollierter Studien

    Zarski, A.-C. (Präsentator*in) & Ebert, D. D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Online-Hilfe zur Bewältigung von Depressionen – Wirksamkeitsprüfung eines begleiteten Onlinetrainings im Vergleich zu reiner Psychoedukation.

    Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.

    Eckert, M. (Präsentator*in), Ebert, D. D. (Präsentator*in) & Lehr, D. (Präsentator*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S. (Sprecher*in), Lehr, D. (Ko-Autor*in) & Ebert, D. D. (Ko-Autor*in)

    28.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On anisotropic tensile mechanical behavior of Al-Cu-Li AA2198 alloy under different ageing conditions
  2. Interaktion statt Distribution
  3. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  4. Virtual Voting in RFMOs
  5. Outcome expectations and work design characteristics in post-retirement work planning
  6. Extension of Biodiesel Aging Mechanism–the Role and Influence of Methyl Oleate and the Contribution of Alcohols Through the Use of Solketal
  7. Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought
  8. Äpfel mit Birnen vergleichen
  9. LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system
  10. Artistic exchanges across Afro-Eurasia
  11. Stranger Things
  12. Site use of grazing cattle and sheep in a large-scale pasture landscape
  13. Article 67 CISG
  14. The counter-revolution is really televised …
  15. The Video Game Industry: Formation, Present State, and Future, Peter Zackariasson and Timothy Wilson (eds) (2012) New York: Routledge
  16. Media Organize: A Companion to Technological Objects
  17. Art. 74: The "grossly unreasonable" unilateral determination of price or other contract terms and its substitution under the proposed Art 74 CESL
  18. Transnational collaboration for sustainability in higher education
  19. Can the business model of Handelsbanken be an archetype for small and medium sized banks?
  20. Using the three horizons approach to explore pathways towards positive futures for agricultural landscapes with rich biodiversity
  21. Cooperation, Trust and Performance
  22. High-Priced and Dangerous
  23. Mobility, Media, and the Experiences of Airbnb’s Aesthetic Regime
  24. Wigmorian Copyright
  25. Acute effects of resistance training at different range of motions on plantar flexion mechanical properties and force
  26. Anleihekommunikation in der Unternehmenspraxis
  27. Einleitung
  28. An assessment of The Natural Step theory of sustainability
  29. Education for Sustainable Development – European Approaches
  30. Entrepreneurship training in developing countries