Daniel Fischer
Prof. Dr.
- Erschienen
Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit: toolkit #9
Fritzsche, J., Fischer, D., Böhme, T. & Grossman, P., 2018, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 44 S. (Images and Objects - Active Learning Methodology; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
 - Erschienen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
Stoltenberg, U. & Fischer, D., 2018, Perspektive wechseln. : Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 76–89Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
 - Erschienen
Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
Fischer, D. & Storksdieck, M., 05.04.2018, Zwischen Ohnmacht und Zuversicht?: Vom Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation. München: Oekom Verlag, S. 161-176 16 S. (DBU-Umweltkommunikation; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Preventing household food waste via nudging: an exploration of consumer perceptions
von Kameke, C. & Fischer, D., 20.05.2018, in: Journal of Cleaner Production. 184, 2018, S. 32-40 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
Fischer, D., Grunenberg, H. & Ruckelshauß, T., 2017, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation (INFU), 45 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 40).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
 - Erschienen
Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
Stoltenberg, U. & Fischer, D., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, S. 123–139 17 S. (forum hlz).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Introspektion und Bildung für nachhaltigen Konsum: Ein Lehr-Lern-Format zur systematischen Selbsterforschung in der Auseinandersetzung mit Argumenten zum Konsum tierischer Produkte (Leuphana Universität Lüneburg)
Frank, P. & Fischer, D., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 469-486 18 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Sustainability Reporting at Schools: Challenges and Benefits
Carbach, E. & Fischer, D., 27.06.2017, in: Journal of Teacher Education for Sustainability. 19, 1, S. 69-81 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training: Development of a Consumption-Specific Intervention
Stanszus, L., Fischer, D., Böhme, T., Frank, P., Fritzsche, J., Geiger, S., Harfensteller, J., Grossman, P. & Schrader, U., 27.06.2017, in: Journal of Teacher Education for Sustainability. 19, 1, S. 5-21 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 - Erschienen
Measuring Young Consumers’ Sustainable Consumption Behavior: Development and Validation of the YCSCB Scale
Fischer, D., Böhme, T. & Geiger, S. M., 09.2017, in: Young Consumers. 18, 3, S. 312-326 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
 
