Daniel Fischer

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Educational Organisations as »Cultures of Consumption«: Cultural Contexts of Consumer Learning in Schools

    Fischer, D., 2011, in: European Educational Research Journal. 10, 4, S. 595-610 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum: Holistyczne programy edukacyjne o tematyce zwównowa´zona konsumpcja

    Fischer, D., 2011, Nachhaltiger Konsum? Die Entwicklung des Verbraucherverhaltens in Polen und Deutschland: Zrównoważona konsumpcja? Rozwój zachowań konsumentów w Polsce i Niemczech. Wachowiak, M., Kiełczewski, D. & Diefenbacher, H. (Hrsg.). Heidelberg: Fest, S. 434-465 31 S. (Texte und Materialien, Reihe A; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Nachhaltige Ernährungsbildung: Konturen eines Bildungskonzeptes für die Schule

    Fischer, D., 2008, Ernährungsbildung - Grundlagen und Praxismodelle. Herzogenrath: Shaker Verlag, S. 23–76 52 S. (Schriftenreihe Ökotrophologie der Fachhochschule Osnabrück; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Даниэль Фишер: Культура питания - Межкультурные аспекты питания

    Fischer, D., 2008, Образоьание ь интересах устойчиього разьития: Опыт регионоь. Dagbaeva, N. (Hrsg.). Ulan-Ude: Опыт регионоь, S. 168–183 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Ernährung, Bildung und Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Überlegungen zu einer Nachhaltigen Ernährungsbildung

    Fischer, D., 2007, in: Haushalt & Bildung. 84, 2, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Transdisciplinarity: A New Perspective for Partnership in Education? The Case of Sustainable Cultural Change in Educational Organizations

    Fischer, D., 2011, (Re)thinking Partnership in Education. Masson, P., Baumfield, V., Otrel-Cass, K. & Pilo, M. (Hrsg.). Lille: The Book Edition, S. 154–194 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Using ‘mixed methods’ in sustainable consumption research: approaches, challenges and added value

    Jäger-Erben, M., Schäfer, M., Dalichau, D., Dehmel, C., Götz, K., Fischer, D., Homburg, A., Schulz, M. & Zundel, S., 2012, The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it: Results from the Focal Topic "From Knowledge to Action – New Paths towards Sustainable Consumption". Defila, R., D Giulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 143–159 17 S. (Results of Social-ecological Research; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Rohstoff-Expedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt ! Lern- und Arbeitsmaterial

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2012, Bundesministerium für Bildung und Forschung. 77 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?

    Fischer, D. & Raschpichler, N., 2012, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. 8, S. 15-24 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre