Clemens Apprich
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Clemens Apprich
- 2020
- Erschienen
Politics of Reproduction
spheres Editorial Collective, Trott, B., Beverungen, A., Apprich, C., Hille, L. & Heinrichs, R., 03.2020, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 2000, #6, S. 1-10 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Politics of Reproduction
spheres Editorial Collective, Trott, B. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Apprich, C. (Herausgeber*in), Luchs, I. (Herausgeber*in), Hille, L. (Herausgeber*in) & Heinrichs, R. (Herausgeber*in), 03.2020, Lüneburg: Centre for Digital Cultures Lüneburg. (spheres - Journal for Digital Cultures; Band 2000, Nr. 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- 2019
- Erschienen
Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence
spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
Apprich, C., 09.2019, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 11, 2, S. 20-28 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pattern Discrimination
Apprich, C., Kyong Chun, W. H., Cramer, F. & Steyerl, H., 2019, Lüneburg: meson press. 124 S. (In Search of Media Book Series)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2018
- Erschienen
Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning
Apprich, C., 27.07.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 29-44 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Corrupt State of Artificial Intelligence: Clemens Apprich on Machine Learning and Bias
Apprich, C., 03.2018, in: Texte zur Kunst. 109, S. 136-141 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
Apprich, C., 01.01.2018, in: Le Foucaldien. 4, 1, 20 S., 7.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Daten, Wahn, Sinn
Apprich, C., 05.10.2017, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 9, 17-2, S. 54-62 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technotopia. A Media Genealogy of Net Cultures
Apprich, C., 10.2017, London: Rowman & Littlefield International. 212 S. (Media Philosophy)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Babylonian Dreams: From Info-Cities to Smart Cities to Experimental Collectivism
Apprich, C., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 10-30 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Media Genealogy: Back to the Present of Digital Cultures
Apprich, C. & Bachmann, G., 23.06.2017, Digitisation: Theories and Concepts for Empirical Cultural Research. Koch, G. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 293 - 306 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Media and Migration: Editorial
Apprich, C., Beverungen, A., Freudenschuß, M., Hille, L., Simons, S., Wiedemann, C., Heinrichs, R. & Yoosuf, H., 2017, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 2, 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Mediengenealogie: Zurück in die Gegenwart digitaler Kulturen
Apprich, C. & Bachmann, G., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 405-426 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Paranoia
Apprich, C., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 78-86 9 S. (Duisburger Dialoge).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
- Erschienen
Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
Rossiter, N. & Apprich, C., 31.12.2016, across & beyond: A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions. Bishop, R., Gansing, K., Parikka, J. & Wilk, E. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 270-289 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
#3 Unstable Infrastructures: spheres Editorial Collective
Apprich, C., Beverungen, A., Feigelfeld, P., Freudenschuß, M., Hille, L., Luchs, I., Simons, S., Wiedemann, C. & Yoosuf, H., 06.2016, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 3, S. 1-3 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Ora et labora (et lege): Zur Politik postdigitaler Handlungsfelder
Apprich, C., 2016, in: Kunstforum international. 242, S. 82 - 93 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Rózsa Farkas: Post-Internet? Deine Mudda! Ein Gespräch von Clemens Apprich
Apprich, C., 2016, in: Kunstforum international. 242, S. 132 - 141 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Tactical Media
Apprich, C., 2016, in: Kritische Berichte. 44, 1, S. 50-53 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2015
- Erschienen
Ecologies of Change: Editorial
Freudenschuß, M., Feigelfeld, P., Apprich, C., Beverungen, A., Simons, S. & spheres Editorial Collective, 15.12.2015, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 2, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Vernetzt: Zur Entstehung der Netzwerkgesellschaft
Apprich, C., 2015, Bielefeld: transcript Verlag. 210 S. (Digitale Gesellschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2014
- Erschienen
Politics after Networks: Editorial
Beverungen, A., Simons, S., Apprich, C., Feigelfeld, P., Freudenschuß, M. & Yoosuf, H., 11.11.2014, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 1, 1, S. 1-3 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Plants, Androids and Operators: A Post-Media Handbook
Apprich, C. (Herausgeber*in), Berry Slater, J. (Herausgeber*in), Iles, A. (Herausgeber*in) & Schultz, O. L. (Herausgeber*in), 2014, London: Mute Books. 188 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
The Network Dynamics of Movements
Apprich, C., 2014, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 1, 1, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2013
- Erschienen
Provocative Alloys: A Post-Media Anthology
Apprich, C. (Herausgeber*in), Berry Slater, J. (Herausgeber*in), Iles, A. (Herausgeber*in) & Schultz, O. L. (Herausgeber*in), 2013, London: Mute Books. 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Remaking Media Practices: From Tactical Media to Post-Media
Apprich, C., 2013, Provocative Alloys: A Post-Media Anthology. Apprich, C., Berry Slater, J., Iles, A. & Schultz, O. L. (Hrsg.). London: Mute Books, S. 122-140 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Truth Games of Radical Net Cultures
Apprich, C., 2013, Idea of Radical Media: Ideja radikalnih medija. Medak, T. & Milat, P. (Hrsg.). Multimedijalni institut, S. 15-39 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Vergessene Zukunft: Radikale Netzkulturen in Europa
Apprich, C. (Herausgeber*in) & Stalder, F. (Herausgeber*in), 02.2012, Berlin: transcript Verlag. 343 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Von Knoten zu Knoten: Eine Einleitung
Apprich, C. & Stalder, F., 02.2012, Vergessene Zukunft: Radikale Netzkulturen in Europa. Apprich, C. & Stalder, F. (Hrsg.). Berlin: transcript Verlag, S. 9-16 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Biopolitical Interventions in the Urban Data Space
Apprich, C., 2012, Activist media and biopolitics: critical media interventions in the age of biopower. Sützl, W. & Hug, T. (Hrsg.). Innsbruck: innsbruck university press, S. 39-46 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
Apprich, C., 2012, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 76 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rezension von Voigt, Christian/Kreiml, Thomas (Hrsg.): Soziale Bewegungen und Social Media. Handbuch für den Einsatz von Web 2.0
Apprich, C., 2012, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2012, 1, S. 78 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2011
- Erschienen
Die übertragene Revolution
Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4/2011, S. 7 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Reading the Digital City: New political technologies in the Network Society
Apprich, C., 2011, in: Acoustic Space Journal. Vol. 10, S. 29-33Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung
Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2011, 2, S. 78Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Stadt am Netz: Virtuelle Gemeinschaften regieren
Apprich, C., 2011, Das Mögliche regieren: Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse. Innerhofer, R., Harrasser, K. & Rothe, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-270 21 S. (Edition Kulturwissenschaft; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen
Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
...und natürlich kann geschlachtet werden! Wie die Geiselnahme einer Kuh als kritische Intervention in biopolitische Zeichensysteme zu verstehen ist
Apprich, C., 2011, in: Medien-Impulse: Beiträge zur Medienpädagogik. 2, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 44-47Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2010
Upload Dissident Culture: Public netbase's interventions into digital and urban space
Apprich, C., 30.11.2010, in: Interface: A Journal for and About Social Movements. 2, 2, S. 79-91 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bologna den Prozess machen! Ein Interview anlässlich der 10-Jahres-Jubiläumskonferenz in Wien und Budapest
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Interventionen im Datenraum: Public Netbase (1994-2006)
Apprich, C., 2010, Virtualität und Kontrolle. Lenger, H.-J., Ott, M., Speck, S. & Strauß, H. (Hrsg.). Textem Verlag, S. 288-297 10 S. (Schriftenreihe querdurch der Hochschule für bildende Künste Hamburg; Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Lasst es brennen! Ein Kommentar
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 8 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Protest 2.0 - Don't believe the Hype: Soziale Computernetzwerke als Gelegenheit und Herausforderung für politischen Aktivismus
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 38-41Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 3, S. 48-49Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2009
- Erschienen
DRM... TRIPS... WIPO... Ein kleines Glossar zum UrheberInnenrecht
Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, S. 8-9 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
"Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!": Ein Gespräch mit Chantal Mouffe und Ernesto Laclau über radikale Demokratie und Protestmedien
Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 3, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
It's the community, stupid! Urbane Regierungstechniken der Selbstverwaltung
Apprich, C., 2009, Phantom Kulturstadt. Becker, K. & Wassermair, M. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 244-250 (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Macht und Machtlosigkeit: Ein Interview mit Saskia Sassen
Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 4-6 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Urbane Konfliktzonen: Zwei aktuelle Beiträge des World-Information Institute zur öffentlichen Debatte über die neoliberale Umstrukturierung der Stadt
Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2008
Intermission at the Combat Zone: A Review of Public Netbase's Urban and Symbolic Lines of Conflitct
Apprich, C., 2008, Public Netbase: Non Stop Future: New Practices in Art and Media. Curcic, B. & Pantelic, Z. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 286-293 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung
Apprich, C. & Freudenschuß, M., 2008, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. Heft 4, S. 16-19 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- 2007
Zurück in die Zukunft: Von der Notwendigkeit mediale Utopien zu entwerfen
Apprich, C., 2007, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 03/2007, S. 48-51 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer