Claudia Puchta

Prof. Dr.

Claudia Puchta

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Puchta

  1. 2012
  2. Erschienen

    Manufacturing Individual Opinions: Market Research Focus Groups and the Discursive Psychology of Evaluation

    Puchta, C. & Potter, J., 09.2012, Focus Group Research: PART FOUR: SPECIFIC METHODOLOGICAL ISSUES. Walden, G. R. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band 4. S. 315-338 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Repeat Receipts: A Device for Generating Visible Data in Market Research Focus Groups

    Puchta, C., Potter, J. & Wolff, S., 09.2012, Focus Group Research. Walden, G. R. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., S. 283-306 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 2011
  5. Erschienen

    Linguistik: Über das 'Wie' im Diskurs

    Puchta, C. & Rüsing, O., 30.05.2011, Qualitative Maktforschung in Theorie und Praxis: Grundlagen, Methoden und Anwendungen. Naderer, G. & Balzer, E. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 155-164 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2010
  7. Erschienen

    O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse

    Puchta, C., Koschel, K.-V. & Rüsing, O., 06.2010, in: Planung & Analyse. 39, 6, S. 48-50 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“

    Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 473-490 18 S. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; Band 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2008
  10. Erschienen

    Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie

    Puchta, C. & Rüsing, O., 2008, in: Planung & Analyse. 35, 3, S. 36-38

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. 2007
  12. Erschienen

    Mind, mousse and moderation: New Approaches to Psychology and Interaction

    Potter, J. & Puchta, C., 12.07.2007, Discursive research in practice: new approaches to psychology and interaction. Hepburn, A. & Wiggins, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 104-124 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion

    Wolff, S. & Puchta, C., 2007, Stuttgart: Lucius & Lucius. 251 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. 2006
  15. Erschienen

    Culture Check: Kulturwissenschaftliche Marktforschung: Das Beispiel Zigaretten

    Puchta, C. & Rüsing, O., 31.10.2006, in: Planung & Analyse. 34, 5, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. 2004
  17. Erschienen

    Repeat Receipts: A device for generating visible data in market research focus groups

    Puchta, C., Potter, J. & Wolff, S., 01.12.2004, in: Qualitative Research. 4, 3, S. 285-309 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Henrike Wehrkamp

Aktivitäten

  1. 20. Kongress für Jugendmedizin - bvkj 2014
  2. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment
  3. Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"
  4. Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für empirische Bildungsforschung
  5. Europa versus der Rest? Normierungspraktiken von kultureller Diversität im Kuratorischen der PerformingArts
  6. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
  7. Going Green - Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms
  8. Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung (Organisation)
  9. Vorstellung der Soziologischen Begleitforschung im Verbundvorhaben "Intelligente Notstromversorgungssysteme unter Berücksichtigung regenrativer Energien (Smart Emergency Supply System - SES²)
  10. Change agents for corporate sustainability: the role of competencies in sustainability transformations
  11. Soziologie der Paarbeziehung. Eine Einführung
  12. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.
  13. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)
  14. Gerhard Richters Fensterbilder
  15. Der chemische Sauerstoffbedarf
  16. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011
  17. Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation: Vorstellung der Ergebnisse des Nachhaltigkeitsbarometers 2015