Christoph Jamme (✝)

Prof. Dr.

Christoph Jamme (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)

  1. Erschienen

    Leiblichkeit und Personalität: Zum Gedenken an Anna Blume

    Jamme, C. (Herausgeber*in), 2013, Springe: UNIBUCH Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura

    Jamme, C., 2014, Rappresentanza/rappresentazione: Una questione degli studi culturali. Cometa, M. & Mignano, V. (Hrsg.). Macerata: Quodlibet Studio, S. 95-111 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kerényi und die deutsche Philosophie

    Jamme, C., 2006, Neuhumanismus und Anthropologie des griechischen Mythos: Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Schlesier, R. & Martinez, R. S. (Hrsg.). Locarno: Rezzonico Editore SA, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Im Tübinger Stift (1788 - 1793)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 452 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Im Staat und über den Staat hinaus: Ein Sammelband über das Kulturverständnis Hegels

    Jamme, C., 2011, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 5, 1, S. 257-259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke

    Jamme, C., 2008, in: Paradigmi. 26, 3, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Hölderlin und der Mythos

    Jamme, C., 2010, Sprache - Dichtung - Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Frischmann, B. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 10-16 7 S. (Alber Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Hölderlin's theory of tragedy

    Jamme, C., 2007, in: Civiltà del mediterraneo. 10/11, S. 39-48 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan-Philipp Kelber

Publikationen

  1. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  2. Die geistige Geographie Europas
  3. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  4. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  5. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  6. Flucht und Bildung: Hochschulen
  7. The media arcane
  8. Leseunterricht in der Grundschule
  9. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  10. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  11. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  12. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  13. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  14. Banal militarism
  15. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  16. „Abschluß des Menschlichen“
  17. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  18. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  19. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  20. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  21. Abschluss des Vertrages
  22. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  23. Reichweitenangst
  24. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  25. Key Competence: Gender
  26. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  27. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  28. Deutsch-Stunden
  29. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  30. Sachrechnen
  31. Abschluss des Vertrages