Christoph Jamme (✝)

Prof. Dr.

Christoph Jamme (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Christoph Jamme (✝)

  1. Erschienen

    Im Staat und über den Staat hinaus: Ein Sammelband über das Kulturverständnis Hegels

    Jamme, C., 2011, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 5, 1, S. 257-259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Im Tübinger Stift (1788 - 1793)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 452 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Kerényi und die deutsche Philosophie

    Jamme, C., 2006, Neuhumanismus und Anthropologie des griechischen Mythos: Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Schlesier, R. & Martinez, R. S. (Hrsg.). Locarno: Rezzonico Editore SA, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura

    Jamme, C., 2014, Rappresentanza/rappresentazione: Una questione degli studi culturali. Cometa, M. & Mignano, V. (Hrsg.). Macerata: Quodlibet Studio, S. 95-111 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Leiblichkeit und Personalität: Zum Gedenken an Anna Blume

    Jamme, C. (Herausgeber*in), 2013, Springe: UNIBUCH Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny? a filozöfia és az etnolögia jelenleg folyö elméleti vitäjäröl

    Jamme, C., 2004, Az idegen: variációk Simmeltől Derridáig. Biczö, G. (Hrsg.). Debrecen: Csokonai, S. 117-137 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Liebe zwischen Natur und Kultur

    Jamme, C., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 189-193 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Logik und Realität: wie systematisch ist Hegels System ?

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Kubo, Y. (Herausgeber*in), 2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Annäherung an die Konzertstätte
  2. Investitionsrechnung
  3. Passende Vergleichsgrößen finden
  4. Bekommst Du vorgelesen?
  5. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  6. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  7. Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert?
  8. Parcitypate
  9. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  10. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  11. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  12. Postvinyl
  13. Zehn Jahre REITG: Eine Misserfolgsgeschichte
  14. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  15. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  16. Griechenland
  17. Romantische Ideen im modernen Gewand
  18. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  19. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  20. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  21. Research Gains
  22. Energiekonzept: Die Energierevolution
  23. Wertorientiertes Controlling
  24. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  25. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  26. Naturschutz in Deutschland
  27. Praising the leader
  28. So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl.
  29. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  30. Buying organic
  31. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  32. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  33. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
  34. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen