Christian Herzig

Kontakt

Christian Herzig

  1. 2008
  2. Erschienen

    The Use of Environmental Management Accounting for Investment in and Control of ‘Clean Development Mechanism’ Projects

    Herzig, C., Burritt, R. L. & Bode, S., 2008, Sustainability and Corporate Responsibility Accounting - measuring and managing business benefits: EMAN-EU 2008 Conference, Proceedings. Csutora, M. & Szerenyi, Z. M. (Hrsg.). Budapest: Aula Verlag, S. 119-123 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. 2007
  4. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies

    Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

    Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 579-593 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: von der Idee zur Praxis: Managementansätze zur Umsetzung von Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O., Klinke, T. & Müller, J., 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 188 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 23-29 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2006
  10. Erschienen

    Corporate Volunteering in Germany: Survey and Empirical Evidence

    Herzig, C., 23.06.2006, in: International Journal of Business Environment. 1, 1, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Corporate Sustainability Reporting: An Overview

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 301-324 24 S. (Eco-Efficiency in industry and science; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet

    Ahsen, A., Herzig, C. & Pianowski, M., 2006, in: Umweltwirtschaftsforum. 14, 1, S. 30-35 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas
  2. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  3. Ferntourismus wohin?
  4. Vergütungsformen und Bestandteile
  5. Genderintegrierte Hochschuldidaktik
  6. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  7. Communicating Sustainable Consumption
  8. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  9. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  10. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  11. Produktion und Gebrauch
  12. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern
  13. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  14. Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform
  15. Declining willingness to fight for one’s country
  16. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  17. Sustainability communication in tourism – A literature review
  18. Lernumgebung und Aufgabenkultur im Unterricht
  19. Vom Bösen sprechen
  20. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  21. Affective Dilemmas
  22. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  23. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  24. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  25. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  26. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern