Carolyn Blume

Dr.

Carolyn Blume

Kontakt

Dr. Carolyn Blume

  1. 2020
  2. Zum Verhältnis von Reflexionskompetenz und Beliefs für inklusiven Fremdsprachenunterricht: Empirische Erkenntnisse und fortbildungsdidaktische Settings

    Roters, B. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2019
  4. Kongress Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2019

    Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in), Roters, B. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Schmidt, T. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in)

    11.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2018
  7. Qualifying Teachers for Inclusive English Settings (QualiTIES)“ - Konzepte, Methoden und erste Ergebnisse

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in), Esser, S. (Sprecher*in) & Bollmann, E. (Sprecher*in)

    05.11.201806.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The ABCs of Inclusive English Teacher Education: Attitudes, Beliefs and (Reflective) Competence

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Roters, B. (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The ABCs of Inclusive English Teacher Education; Attitudes, Beliefs, & (Reflective) Competence.

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Roters, B. (Sprecher*in) & Blume, C. (Sprecher*in)

    20.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. All Kinds of Special: Using Multi-Perspective Videos to Prepare Pre-Service Teachers for Inclusive English Instruction

    Schmidt, T. (Gastredner*in) & Blume, C. (Gastredner*in)

    22.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Die Einstellungen, Überzeugungen und Reflexionskompetenz von angehenden Englischlehrkräften: Eine Lerngelegenheit zum inklusiven Englischunterricht

    Blume, C. (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates

    Blume, C. (Präsentator*in)

    02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Digital Games Lab Lecture Series - 2018

    Blume, C. (Präsentator*in)

    03.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  2. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  3. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  4. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  5. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  6. Mindfulness As/Is Care
  7. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  8. Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule
  9. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  10. Einigkeit und Recht und Werte
  11. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  12. Personalmanagement in transnationalen Dienstleistungsunternehmen
  13. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  14. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  15. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  16. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  17. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  18. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  19. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  20. Kleines Lexikon der Politik
  21. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  22. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  23. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  24. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  25. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"