Burkhardt Funk

Prof. Dr.

Burkhardt Funk

Kontakt

Prof. Dr. Burkhardt Funk

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsinformatik - E-Commerce, Entscheidungsunterstützung, Online Werbung, E-Health, Maschinelles Lernen
  1. 2018
  2. Erschienen

    Predicting Therapy Success and Costs for Personalized Treatment Recommendations Using Baseline Characteristics: Data-Driven Analysis

    Bremer, V., Becker, D., Kolovos, S., Funk, B., van Breda, W., Hoogendoorn, M. & Riper, H., 21.08.2018, in: Journal of Medical Internet Research. 20, 8, 11 S., e10275.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Investigating Factors on R estorative Sleep Quality and its Relationship with Personal Work Performance - An Analysis of Diary Data

    Bremer, V., Funk, B. & Lehr, D., 24.07.2018, Cornell: PsyArXiv, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Predicting Therapy Success For Treatment as Usual and Blended Treatment in the Domain of Depression

    van Breda, W. R. J., Bremer, V., Becker, D., Funk, B., Ruwaard, J. & Riper, H., 01.06.2018, in: Internet Interventions. 12, S. 100-104 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Predictive modeling in e-mental health: A common language framework

    Becker, D., van Breda, W., Funk, B., Hoogendoorn, M., Ruwaard, J. & Riper, H., 01.06.2018, in: Internet Interventions. 12, Juni 2018, S. 57-67 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus: a health economic evaluation

    Nobis, S., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Buntrock, C., Berking, M., Baumeister, H., Snoek, F., Funk, B. & Riper, H., 04.2018, in: The British Journal of Psychiatry. 212, 4, S. 199-206 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018: Data driven X — Turning Data into Value

    Drews, P. (Herausgeber*in), Funk, B. (Herausgeber*in), Niemeyer, P. (Herausgeber*in) & Xie, L. (Herausgeber*in), 14.03.2018, Lüneburg: Institut für Wirtschaftsinformatik. 2094 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen

    A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees

    Ebert, D. D., Kählke, F., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F., Heber, E., Baumeister, H., Funk, B., Riper, H. & Lehr, D., 02.2018, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 44, 2, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Machine Learning for the Quantified Self: On the Art of Learning from Sensory Data

    Hoogendoorn, M. & Funk, B., 2018, 1 Aufl. Cham: Springer International Publishing. 231 S. (Cognitive Systems Monograph; Band 35)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. 2017
  11. Erschienen

    Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen: Schwerpunkt Analyse sequenzieller Daten

    Funk, B., Dr. Rettenmeier, M. & Lang, T., 10.2017, in: Wirtschaftsinformatik & Management. 9, 5, S. 16-25 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self: On the Art of Learning from Sensory Data

    Hoogendoorn, M. & Funk, B., 28.09.2017

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  2. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  3. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  4. Schwärme. Zootechnologien
  5. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  6. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  7. Vorwort der Herausgeberinnen
  8. Stranger Things (2016)
  9. Job maintenance through supported employment PLUS
  10. Nachhaltige Ernährungsbildung
  11. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  12. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  14. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  15. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  16. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  17. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  18. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  19. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  20. Social loafing in the refugee crisis
  21. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  22. Notting Hill Gate 4
  23. Ohne Ministerium keine Wende
  24. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  25. Kunstfeld und Kulturpolitik
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  27. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
  28. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  29. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  30. Körper - Medien - Geschlecht