Boris Hirsch

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Do employers have more monopsony power in slack labor markets?

    Hirsch, B., Jahn, E. J. & Schnabel, C., 01.05.2018, in: Industrial and Labor Relations Review. 71, 3, S. 676-704 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2017
  4. Erschienen

    Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung: Substitute oder Komplemente?

    Ertelt, S., Hirsch, B. & Schnabel, C., 01.12.2017, in: Industrielle Beziehungen. 24, 3, S. 296-320 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Coming to work while sick: An economic theory of presenteeism with an application to German data

    Hirsch, B., Lechmann, D. & Schnabel, C., 01.10.2017, in: Oxford Economic Papers. 69, 4, S. 1010-1031 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2016
  7. Erschienen

    Gender wage discrimination: Does the extent of competition in labor markets explain why female workers are paid less than men?

    Hirsch, B., 01.11.2016, in: IZA World of Labor. November, 10 S., 310.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Dual labor markets at work: The impact of employers' use of temporary agency work on regular workers' job stability

    Hirsch, B., 01.10.2016, in: Industrial and Labor Relations Review. 69, 5, S. 1191-1215 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2015
  10. How selective are real wage cuts? A micro-analysis using linked employer–employee data

    Hirsch, B. & Zwick, T., 01.12.2015, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 29, 4, S. 327-347 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Is there monopsonistic discrimination against immigrants?

    Hirsch, B. & Jahn, E. J., 05.2015, in: Industrial and Labor Relations Review. 68, 3, S. 501-528 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2014
  13. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination

    Hirsch, B., Oberfichtner, M. & Schnabel, C., 01.12.2014, in: IZA Journal of Labor Economics. 3, 1, S. 1-14 14 S., 19.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Do better pre-migration skills accelerate immigrants’ wage assimilation?

    Hirsch, B., Jahn, E. J., Toomet, O. & Hochfellner, D., 01.10.2014, in: Labour Economics. 30, 1, S. 212-222 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. What can we learn from bargaining models about union power? The decline in union power in Germany, 1992-2009

    Hirsch, B. & Schnabel, C., 06.2014, in: The Manchester School. 82, 3, S. 347-362 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  2. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  3. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  4. Alle Mann ans Buch!
  5. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  6. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  7. Der Skandal der Öffentlichkeit
  8. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  9. Recht und soziale Bewegung
  10. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  11. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  12. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  13. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  14. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  15. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  16. Das erste Buch der Könige
  17. Audiogestaltung und neue Medien
  18. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  20. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  21. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  22. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  23. Plagiolepis alluaudi Emery, 1894, a globally spreading exotic ant (Hymenoptera, Formicidae) newly recorded from Tenerife (Canary Islands, Spain)
  24. Grundlagen der Deutschdidaktik
  25. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  26. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  27. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  28. Tourismusräume
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  30. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  31. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  32. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  33. Kulturelles Erbe und Tourismus