Birte Siem

Prof. Dr.

  1. 2019
  2. Attribution of Egoistic Versus Altruistic Motives to Acts of Helping: The Role of the Helper's Status and the Act's Intended Publicity

    Siem, B. & Stürmer, S., 01.2019, in: Social Psychology. 50, 1, S. 53-66 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. Wie kann Versöhnung gefördert werden? Das Bedürfnisbasierte Modell der Versöhnung

    Barth, M., Siem, B., Aydin, A. L., Ullrich, J. & Shnabel, N., 09.11.2018, in: In-Mind Magazin. 4/2018

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV

    Mehnert, L., Siem, B., Stürmer, S. & Rohmann, A., 03.04.2018, in: AIDS Care - Psychological and Socio-Medical Aspects of AIDS/HIV. 30, 4, S. 461-465 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration

    Siem, B., 2018, Die Flüchtlingsdebatte in Deutschland – Sozialpsychologische Perspektiven. : Beiträge zur Angewandten Psychologie . Rohmann, A. & Stürmer, S. (Hrsg.). Berlin, Bern, Wien ua.: Peter Lang Verlag, S. 29-52 24 S. (Beiträge zur angewandten Psychologie ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Selbst und Identität

    Siem, B. & Rohmann, A., 2018, Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort. Strohmer, J. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Soziale Ungleichheit und Diversität

    van Egmond, M., Rohmann, A. & Siem, B., 2018, Psychologie in der Gesundheitsförderung. Wirtz, M. A., Kohlmann, C.-W. & Salewski, C. (Hrsg.). Bern: Hogrefe Verlag, S. 573-585 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. 2017
  10. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,

    Siem, B., Mazziotta, A., Barbarino, M. L. & Rohmann, A., 09.11.2017, in: In-Mind Magazin. 4/2018

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Fear of Infection or Justification of Social Exclusion? The Symbolic Exploitation of the Ebola Epidemic

    Stürmer, S., Rohmann, A., Mazziotta, A., Siem, B. & Barbarino, M. L., 06.2017, in: Political Psychology. 38, 3, S. 499-513 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. A group-level theory of helping and altruism within and across group boundaries

    Stürmer, S. & Siem, B., 17.05.2017, Intergroup Helping. Leeuwen, E. V. & Zagefka, H. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 103-127 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Empathy as a motivator of dyadic helping across group boundaries: The dis-inhibiting effect of the recipient’s perceived benevolence

    Lotz-Schmitt, K., Siem, B. & Stürmer, S., 01.03.2017, in: Group Processes and Intergroup Relations. 20, 2, S. 233-259 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Curator as Arts Administrator ?
  2. Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat
  3. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  4. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  5. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  6. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  7. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  8. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  9. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  10. Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen
  11. Professionalisierung in und für Evaluationen
  12. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  13. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  14. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  15. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  16. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  17. Ein unmöglicher Blick von außen
  18. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  19. Political culture and democracy
  20. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  21. Article 5
  22. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  23. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  24. The WTO's Crisis
  25. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  26. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  27. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  28. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  29. Einzelschule
  30. A safe space and leadership matter for innovation
  31. Abwanderung und Ausgrenzung