Birgitt Brinkmann

Prof. Dr.

Birgitt Brinkmann

Kontakt

Prof. Dr. Birgitt Brinkmann

  1. 2014
  2. Erschienen

    Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland

    Brinkmann, B. & Heinrichs, H., 02.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 501-522 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. 2012
  4. Erschienen

    Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick

    Brinkmann, B., 03.2012, in: Beton- und Stahlbetonbau. 107, SUPPL. 1, S. 8-14 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. 2011
  6. Erschienen

    Development and Testing of Water-Filled Tube Systems for Flood Protection Measures

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 12.2011, STRUCTURAL MEMBRANES 2011: V International Conference on Textile Composites and Inflatable Structures. Onate, E., Kröplin, B. & Bletzinger, K.-U. (Hrsg.). Barcelona: International Center for Numerical Methods in Engineering (CIMNE), S. 319-329 11 S. (Structural Membranes 2011 - 5th International Conference on Textile Composites and Inflatable Structures).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Prizewinning Concept for the Redevelopment of 125 ha in the Heart of the Port of Hamburg, Germany

    Brinkmann, B., 15.09.2011, 20th Australasian Coastal and Ocean Engineering Conference 2011 and the 13th Australasian Port and Harbour Conference 2011 : (Coasts & Ports 2011) . Engineers Australia, S. 436-440 5 S. (20th Australasian Coastal and Ocean Engineering Conference 2011 and the 13th Australasian Port and Harbour Conference 2011, COASTS and PORTS 2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  8. Erschienen

    Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 02.02.2011, in: Coastal Engineering Proceedings. 1, 32, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Neustrukturierung des Mittleren Freihafens zum Central Terminal Steinwerder (CTS): Markterkundungsverfahren + Vorstellung eines prämierten Konzepts

    Brinkmann, B. & Basener, S., 2011, Vorträge: HTG Kongress 2011. Hafentechnische Gesellschaft e.V., S. 100-111 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  10. Erschienen

    Operations Systems of Container Terminals: A Compendious Overview

    Brinkmann, B., 2011, Handbook of Termina Planning. Böse, J. W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Springer Verlag, S. 25-39 15 S. (Operations Research/ Computer Science Interfaces Series; Band 49, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. 2010
  12. Erschienen

    Mobiler Hochwasserschutz

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 09.2010, in: Florian express. September 2010, S. 360-369 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. 2009
  14. Erschienen

    Hafenplanung - eine Marktübersicht

    Brinkmann, B., 2009, HTG Kongress 2009: Lübeck, 09. - 12. September 2009, Musik- und Kongresshalle Lübeck. H. G. (Hrsg.). Seehafen Verlag, S. 317-319 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  15. 2008
  16. Erschienen

    Ports

    Brinkmann, B. (Herausgeber*in), 2008, in: Die Küste. 74, S. 347-416 70 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    State of the Art of Handling and Storage Systems on Container Terminals

    Koppe, B. & Brinkmann, B., 2008, Proceedings of the Chinese-German Joint Symposium on Hydraulic and Ocean Engineering: August 24-30, 2008, Technische Universität Darmstadt. Zanke, U. (Hrsg.). Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, S. 57-61 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  18. 2007
  19. Erschienen

    Kaianlagen deutscher Containerterminals

    Brinkmann, B., 2007, in: Bauingenieur. 82, 7/8, S. 311-317 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. 2006
  21. Erschienen

    Construction of Container Terminal 4: Port of Bremerhaven, Germany

    Brinkmann, B. & Woltering, S., 2006, Proceedings of the Third Chinese-German Joint Symposium on Coastal and Ocean Engineering, National Cheng Kung University Tainan, Taiwan. Ou, S.-H., Kao, C. C. & Hsu, T.-W. (Hrsg.). Tainan: National Cheng Kung University, 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  22. Erschienen

    Offshore Oil and LNG Terminals

    Brinkmann, B., 2006, Second Sino-German Joint Symposium on Coastal and Ocean Engineering. Yixin, Y. (Hrsg.). China Ocean Press, S. 400-410 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  23. 2005
  24. Erschienen

    Seehäfen: Planung und Entwurf

    Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer Verlag. 524 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. 2004
  26. Erschienen

    Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals

    Brinkmann, B., 11.2004, Rostock: Universität Rostock. 524 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  27. 2003
  28. Erschienen

    Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002

    Brinkmann, B., Kohlhase, S., Nasner, H. & Stückrath, T., 2003, in: Hansa. 140, 5

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Leistungsermittlung von Sielbauwerken

    Brinkmann, B. & Thielecke, S., 2003, in: Wasserwirtschaft. 93, 1/2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. 2002
  31. Erschienen

    Deckschichten an Wasserstrassen

    Brinkmann, B., Trentmann, J. & Saathoff, F., 2002, in: Binnenschifffahrt. 57, 6

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. 2000
  33. Erschienen

    Geotextilien sind kein Sonderabfall

    Brinkmann, B., 2000, in: Hansa. 137, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die programmatische Orientierung des Museums
  2. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  3. Akustisches Kapital
  4. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  5. Postural control in Parkinson´s disease
  6. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  7. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  8. The social–ecological ladder of restoration ambition
  9. An Bildern denken
  10. Ist die Seele noch zu retten?
  11. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  12. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  13. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  14. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  15. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  16. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  17. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  18. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  19. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  20. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  21. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  22. Organizational identity and firm growth
  23. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  24. Against Water
  25. Entrepreneurial teams vs management teams
  26. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  27. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  28. Das Bild der Anderen erforschen
  29. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
  30. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  31. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  32. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  33. Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands