Bettina Jansen-Schulz
Dr.

Kontakt
Dr. Bettina Jansen-Schulz
- Fachdidaktik allg. - Hochsculdidaktik
- Gender und Diversity
Fachgebiete
- Erschienen
Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!? Gender und Diversity im Hochschulfusionsprozess
Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B., 2006, Hochschulfusionen in Deutschland: Gemeinsam stark?!: Hintergründe, Perspektiven und Portraits aus fünf Bundesländern. Battke, K. & Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 27-41 15 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
Jansen-Schulz, B., 2006, in: Ada-Mentoring. 5, 16, S. 9-12 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung
Becker, R. (Herausgeber*in), Jansen-Schulz, B. (Herausgeber*in), Kortendiek, B. (Herausgeber*in) & Schäfer, G. (Herausgeber*in), 2006, Dortmund: Technische Universität Dortmund. 319 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Integratives Gendering als Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik an der Universität Lüneburg
Jansen-Schulz, B. & Dudeck, A., 2007, in: Internationalisierung, Vielfalt und Inklusion in Hochschulen. 1, 2, S. 50-55 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, in: Quer denken, lesen, schreiben. 14, S. 4-10 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Strategie Integratives Gendering in Lehre, Forschung und Hochschulstrukturen
Jansen-Schulz, B., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen.Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 167-188 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Integratives Gendering in der Lehre
Jansen-Schulz, B., 2006, in: Soziale Technik. 16, 3, S. 19-21 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform
Jansen-Schulz, B., 2005, Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Burkhardt , A. (Hrsg.). Lemmens, S. 195-206 12 S. (Gender - Wittenberger Hochschulforschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Geschlechtergerecht studieren können: (Teil 1)
Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, in: Forum Wissenschaft. 24, 3, S. 15-18 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Prinzip Gender: für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
Jansen-Schulz, B., 2007, in: Konsens. 23, 3, S. 28-31 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung