Beate Söntgen
Prof. Dr.

- Kunstwissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle
Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter GmbH, S. 175-193 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Markus Kruss: Ein Sammler von "Brücke"-Künstlern
Söntgen, B., 1988, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft. 42, 3, S. 92-101 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mise-en-scène
Söntgen, B., 2013, Kunst - Begriffe der Gegenwart: Von Allegorie bis Zip. Schafaff, J., Schallenberg, N. & Vogt, T. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 173-178 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mit Haut und Haaren: Berlinde de Bruyckeres Kunst der Vergegenwärtigung
Söntgen, B., 2006, under cover - aus dem Verborgenen: Berlinde de Bruyckere und Martin Honert; erscheint anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf vom 16. September 2006 bis zum 7. Januar 2007. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 10-30 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Mit niedergeschlagenen Augen: Lesefiguren bei Henri Matisse
Söntgen, B., 2005, Matisse. Figur Farbe Raum. Müller-Tamm, P. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mit Wut ans Bild: Beate Söntgen über Joan Mitchell im Museum Ludwig, Köln
Söntgen, B. E., 03.2016, in: Texte zur Kunst. 26, 101, S. 171-174 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Omega: Beziehungsgefüge und Organisationsformen einer künstlerischen Formation im frühen 20. Jahrhundert
Söntgen, B., 01.12.2023, in: Paragrana. 32, 2, S. 160-176 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Orientierung: Sehen - Zeigen - Gehen
Söntgen, B., 2010, Weltsichten: Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. von Berswordt-Wallrabe, S. & Rattemeyer, V. (Hrsg.). Bonn: VG Bild-Kunst, S. 74-83 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Orte Schaffen
Söntgen, B., 2012, Gehen: Festschrift für Hannes Böhringer. Vahrson, V., Märtens, S. & Söntgen, B. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 35-38 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot
Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet