Astrid Neumann

Prof. Dr.

Astrid Neumann

Kontakt

Prof. Dr. Astrid Neumann

  1. Erschienen

    Diagnose von Schreibkompetenzen

    Neumann, A., 10.2013, (Schrift-)Sprachdiagnostik heute: theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich. Fay, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-83 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Advantages and Disadvanteges of Different Text Coding Procedures for Research and Practice in a School Context

    Neumann, A., 12.2012, Measuring Writing: Recent Insights into theory, Methodology and Practices. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Leiden: Brill, S. 33-54 22 S. (Studies in Writing; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schreiben in der Sekundarstufe II

    Neumann, A., 01.10.2013, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim/Basel: Julius Beltz Verlag, S. 255-275 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch

    Giera, W.-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 6, S. 38-47 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren? Eine Pilotstudie zu Merkmalen der Lehrersprache

    Neumann, A. & Mahler, I., 03.2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 115-132 18 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Advantages and disadvantages of different text coding procedures for research and practice in a school context

    Neumann, A., 21.11.2012, Measuring Writing: Recent Insights into Theory, Methodology and Practice. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (Hrsg.). Brill Rodopi, S. 33-54 22 S. (Studies in Writing; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität: Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontexte mehrsprachiger Ausbildung

    Neumann, A. (Herausgeber*in), 15.01.2013, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 156 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  9. Erschienen

    Überlegungen zu neurobiologischen Aspekten für eine schulische Wortschatzarbeit als kontextsensitive Sprachförderung

    Neumann, A., 11.2013, Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität: Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung. Neumann, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 9-25 15 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Band 2. S. 121 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung