Anke Wischmann

Dr.

Anke Wischmann

Kontakt

Dr. Anke Wischmann

  1. 2016
  2. Erschienen

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2017
  4. Erschienen

    Dimensionen des Lernens und der Bildung: Konturen einer kritischen Lern- und Bildungsforschung entlang einer Reflexion des Informellen

    Wischmann, A., 2017, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 236 S. (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; Band 51)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Struktur und Agency: Über Möglichkeiten und Grenzen erziehungswissenschaftlichen Fallverstehens im Kontext sozialer Teilhabe

    Liesner, A. & Wischmann, A., 2017, Bildung und Teilhabe: Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung. Miethe, I., Tervooren, A. & Ricken, N. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 305-322 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz

    Wischmann, A., 2017, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 37, 4, S. 399 - 415 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Researching Interrelations of formal and informal Learning in early Adolescence form a Critical Race Perspective

    Wischmann, A., 01.01.2017, Advancing Multicultural Dialogues in Education. Race, R. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 295-312 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. 2018
  9. Erschienen

    The Absence of ‘race’ in German Discourses on Bildung: Rethinking Bildung with Critical Race Theory

    Wischmann, A., 04.07.2018, in: Race Ethnicity and Education. 21, 4, S. 471-485 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“: "Tauben fliegen auf" gelesen als bildungsbiografische Gegenerzählung

    Wischmann, A., 27.08.2018, Literatur im pädagogischen Blick : Zeitgenössische Romane und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung. Kleiner, B. & Wulftange, G. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2019
  12. Erschienen

    Resistant agency in German lessons in primary education in Germany

    Wischmann, A. & Riepe, V., 03.04.2019, in: Ethnography and Education. 14, 2, S. 136-152 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tina Gottmann

Publikationen

  1. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  2. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten
  3. Die Leinwand
  4. Subjectivity and fairness in bonus plans
  5. Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks
  6. Individual modernity
  7. Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries
  8. Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte
  9. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  10. Ant seed predation, pesticide applications and farmers income from tropical multi-cropping gardens
  11. Das Verhaltensexperiment
  12. Statutentheorie
  13. Future thought and the self-regulation of energization
  14. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  15. Germany's trade in goods
  16. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  17. Mit dem Schatten zur Sonne
  18. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts
  19. A cultural theory of regimes
  20. Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises
  21. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  22. Identification of unexpected hydrides in Mg-20 wt% Dy alloy by high-brilliance synchrotron radiation
  23. Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media
  24. Best practice for bio-waste collection as a prerequisite for high-quality compost
  25. Warum Unternehmen scheitern
  26. Markets, technology and environmental regulation
  27. The 'Games' People Play
  28. Introduction to the Special Section
  29. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  30. Mismatches in the ecosystem services-wellbeing nexus: a case study for Chilean Patagonia
  31. On the Problematic Productivity of Hype
  32. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
  33. Mainstream Economy, Development Politics, Sufficiency
  34. Paradoxien entfalten
  35. CSU des Nordens