Anke Schmitz
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Anke Schmitz
- 2017
Entwicklung der Lesekompetenz und Determinanten erfolgreicher Leseförderung in der Sekundarstufe I: Erste Ergebnisse des Projekts BiSS EILe
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Zeuch, N. (Präsentator*in), Meudt, S.-I. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in) & Souvignier, E. (Ko-Autor*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Leseförderung aus der Sicht von Deutschlehrkräften. Erste Ergebnisse aus dem Evaluationsprojekt EILe
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Karstens, F. (Präsentator*in) & Jost, J. (Ko-Autor*in)
09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Befunde eines Trainings zur strategischen Nutzung kohäsiver Textelemente – ein Ansatz für den Lese- und Schreibunterricht.
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
15.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe.
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Souvignier, E. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in), Meudt, S.-I. (Präsentator*in), Zeuch, N. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Verstehen von Unterrichtstexten unterstützen. Die Wirkung von globaler Kohäsion auf das Textverständnis von Schülerinnen und Schülern
Schmitz, A. (Präsentator*in)
03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
EILe: Evaluation der Implementation von Konzepten zur Leseförderung in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse
Schmitz, A. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in), Karstens, F. (Präsentator*in), Meudt, S.-I. (Ko-Autor*in), Zeuch, N. (Ko-Autor*in) & Souvignier, E. (Ko-Autor*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Theorie-Praxis-Dialog: Unterricht in Herkunftssprachen aus der Sicht von Lehrkräften, Dozierenden und Forschenden
Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Olfert, H. (Präsentator*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Unterstützung des Lesens von Sachtexten durch Textkohäsion. Empirische Befunde und Anknüpfungspunkte für den Leseunterricht
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Rothstein, B. (Ko-Autor*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
Sprachsensibler Umgang mit Texten: Empirische Studien mit Schüler/-innen zur Nutzung und Reflexion textseitiger Hilfen
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Rothstein, B. (Ko-Autor*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
19.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
It’s all about engagement with texts – Empirical findings about promoting students’ reading comprehension by well-structured texts
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
09.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Zum Einfluss differenzieller Lernmilieus und ihrer sozialräumlichen Gebundenheit auf die Sprachfähigkeit von Schülerinnen und Schülern
Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
14.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Bedeutung der Gattungserwartung bei der Textlektüre – Wie wird das Textverständnis durch die Rezeptionshaltung beeinflusst?
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
10.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachtertätigkeit GEBF-Tagung
Schmitz, A. (Gutachter/-in)
2016 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Journal for Educational Research Online (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Symposion Deutschdidaktik e.V. Wiesbaden (Externe Organisation)
Schmitz, A. (Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2015
Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
29.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wirksamkeit der Textkohäsion auf das Textverständnis bei Sachtexten – erste Befunde einer Studie zum Lauten Denken
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
11.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Schmitz, A. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Globale Textkohäsion als Merkmal verständlicher Sachtexte – Welche Schülerinnen und Schüler profitieren im Hinblick auf ihr Textverständnis?
Schmitz, A. (Präsentator*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung