Anke Schmitz
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Anke Schmitz
- 2016
Zum Einfluss differenzieller Lernmilieus und ihrer sozialräumlichen Gebundenheit auf die Sprachfähigkeit von Schülerinnen und Schülern
Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
14.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Bedeutung der Gattungserwartung bei der Textlektüre – Wie wird das Textverständnis durch die Rezeptionshaltung beeinflusst?
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
10.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachtertätigkeit GEBF-Tagung
Schmitz, A. (Gutachter/-in)
2016 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Journal for Educational Research Online (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Symposion Deutschdidaktik e.V. Wiesbaden (Externe Organisation)
Schmitz, A. (Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Unterrichtswissenschaft (Fachzeitschrift)
Schmitz, A. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2015
Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
29.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wirksamkeit der Textkohäsion auf das Textverständnis bei Sachtexten – erste Befunde einer Studie zum Lauten Denken
Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)
11.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Schmitz, A. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Globale Textkohäsion als Merkmal verständlicher Sachtexte – Welche Schülerinnen und Schüler profitieren im Hinblick auf ihr Textverständnis?
Schmitz, A. (Präsentator*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Reading expository texts at school - how text cohesion can support students’ reading comprehension
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2014
Bei welchen Lernenden fördert die globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Interaktionen zwischen der globalen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Schmitz, A. (Präsentator*in)
09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Can better texts support weak students? Interactions between text features and readers' abilities
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Können global kohäsive Texte das Verständnis von Sachtexten fördern? Interaktionen zwischen globaler Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
03.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sprachfähigkeit im Fachunterricht - Analyse von Beschreibe-Aufgaben von Lernenden verschiedener Klassenstufen
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sprachfähigkeit von Lernenden im Sachfachunterricht: Wie lösen Lernende Beschreibe-Aufgaben?
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Oleschko, S. (Präsentator*in)
2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2013
Die Wirkung von Textkohäsion und Leseerwartung bei der Verarbeitung expositorischer und literarischer Texte
Schmitz, A. (Präsentator*in), Kröger-Bidlo, H. (Präsentator*in), Rupp, G. (Ko-Autor*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
27.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Welche Schüler/-innen profitieren von globaler Textkohäsion? Wechselwirkungen zwischen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Schmitz, A. (Präsentator*in)
25.09.2013 → 27.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Textkohäsion als Bedingung des Leseverständnisses am Beispiel der Verarbeitung expositorischer und literarischer Texte
Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Rothstein, B. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in), Kröger-Bidlo, H. (Präsentator*in) & Rupp, G. (Ko-Autor*in)
02.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The role of different forms of cohesion and readers' expectations towards different types of text
Schmitz, A. (Präsentator*in) & Gräsel, C. (Ko-Autor*in)
27.08.2013 → 31.08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2012
Textkohäsion als Bedingung des Leseverständnisses bei der Verarbeitung expositorischer Texte
Schmitz, A. (Präsentator*in)
10.09.2012 → 12.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
- 2011
Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?
Schmitz, A. (Präsentator*in)
01.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung