Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 131-144 14 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Henschel, A., 2010, Aspekte: Die Mädchen von Zimmer 28/410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., S. 105-115 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-225 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Herausgeber*in), Krüger, R. (Herausgeber*in), Schmitt, C. (Herausgeber*in) & Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 S. (Zeitschrift fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?

    Henschel, A., 2008, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 26, 1, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 267-279 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation

    Henschel, A. (Herausgeber*in), Krüger, R. (Herausgeber*in), Schmitt, C. (Herausgeber*in) & Stange, W. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 780 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?

    Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105-115 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    "Weil mein Papa uns schlägt ...": häusliche Gewalt als Risikofaktor in der Entwicklung von Mädchen und Jungen

    Henschel, A., 2007, in: Gilde-Rundbrief. 61, 1, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From Online Familiarity to Offline Trust
  2. Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
  3. Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz
  4. Human Empowerment and Trust in Strangers
  5. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  6. Menschen und Singvögel
  7. Der Tod Christi als Sühnopfer
  8. The Top 100 Companies Panel Database
  9. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  10. Die Prüfung des Abhängigkeitsberichts durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer sowie ihre Berichterstattung
  11. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  12. Kunst-Handel im Medien-Wandel
  13. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  14. Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts
  15. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  16. Food Tourists' Travel Behavior and Well-Being Effects
  17. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  18. Coercion in international tax cooperation
  19. EbsKart
  20. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  21. Organizational identity and firm growth
  22. Die rote Perücke
  23. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  24. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  25. Systems theory
  26. Gesichter im Sand
  27. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  28. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  29. Arzneimittelentwicklung
  30. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  31. Empowering Women
  32. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  33. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  34. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  35. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  36. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie