Andreas Seifert

Dr.

Andreas Seifert

Kontakt

Dr. Andreas Seifert

  1. 2014
  2. Multivariate Auswertungsverfahren in der Bildungsforschung

    Seifert, A. (Dozent*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study: an analysis of students' choices of courses in interdisciplinary parts of the curriculum.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    10.03.201412.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    28.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 2013
  8. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    25.09.201327.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Potential und Herausforderung von Kompetenzforschung auf der Grundlage von IRT-Modellen.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    11.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Erwerben Lehramtsstudierende pädagogisches Professionswissen?

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    09.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Studienstruktur.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The relationship between intragenerational and intergenerational ecological justice
  2. Cost Minimization in a Firm's Power Station
  3. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  4. Microwave-assisted extraction and matrix solid-phase dispersion as green analytical chemistry sample preparation techniques for the valorisation of mango processing waste
  5. Score-informed tracking and contextual analysis of fundamental frequency contours in trumpet and saxophone jazz solos
  6. Article 29 List of Conventions
  7. The role of social identity in institutional work for sociotechnical transitions
  8. The production of educational space
  9. Understanding Sustainability Performance in Business Organizations
  10. Non-base compensation and the gender pay gap
  11. School Leaders’ Self-efficacy and its Impact on Innovation
  12. Klassengrößen wirken
  13. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  14. Funktionswandel der EZB?
  15. Newspapers and the circulation of academic knowledge
  16. Do exporters really pay higher wages?
  17. Substantial light woodland and open vegetation characterized the temperate forest biome before Homo sapiens
  18. Concluding remarks
  19. Konzeption eines privaten Brachflächenfonds
  20. Transfer prices and compensation: an Activity-based Costing approach in the telecommunications industry
  21. Vom Schreiben zum „Texten“
  22. Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media
  23. Best practice for bio-waste collection as a prerequisite for high-quality compost
  24. Warum Unternehmen scheitern
  25. Examens standardisés et représentations de l’examinateur
  26. Newest developments on the manufacture of helical profiles by hot extrusion
  27. Preserving Colias myrmidone in European cultural landscapes
  28. Prolonged unemployment and depression in older workers